Newsnational Donnerstag, 12.07.2018 |  Drucken


Entschädigungszahlungen für Opfer rechter Gewalt gestiegen

Die Hilfeleistungen, die der Bund an Opfer rechtsextremistischer Gewalt überweist, sind so hoch wie seit sechs Jahren nicht mehr

Berlin - Im ersten Halbjahr 2018 wurden 451.750 Euro gezahlt, mehr als im gesamten Jahr 2017. Das geht aus Zahlen des Justizministeriums hervor, die Zeit Online (Dienstag) vorliegen.

Seit 2010 stellt der Bundestag im Haushalt Mittel bereit, um Opfer extremistischer Gewalt schnell und unkompliziert zu unterstützen und ein "Zeichen für die Ächtung derartiger Übergriffe" zu setzen, wie das Justizministerium schreibt. Der Fonds namens "Härteleistungen für Opfer extremistischer Übergriffe" wurde 2001 eingerichtet, um Opfer rechter Gewalt zu unterstützen. 2010 wurde er erweitert, um auch jene zu entschädigen, die von linksextremistischer und islamistischer Gewalt betroffen sind. Opfer terroristischer Taten können über einen gesonderten Fonds Hilfe erhalten.

Die Zahlungen aus diesem Härtefallfonds für Gewaltopfer sind in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen und könnten 2018 einen neuen Höchststand erreichen. Für den Anstieg sind dabei vor allem rechtsextremistische Taten verantwortlich; Linksextremismus und Islamismus machen üblicherweise nur einen geringen Teil der Unterstützungsleistungen aus. So wurden an Opfer rechter Täter 2018 bislang 451.750 Euro ausgezahlt, an Betroffene islamistischer Gewalt 32.000 Euro. Auszahlungen an Opfer linker Gewalt gab es 2018 noch keine.



Ähnliche Artikel

» 04.09.2018 Rechtsextremistisch und durch Muslimhass motivierter Anschlag auf ZMD-Mitgliedsmoschee Al-Nour in Hamburg
» Fast 10.000 politische Straftaten im ersten Halbjahr
» ZMD verurteilt die Gewaltanwendung bei den Demonstrationen in aller Schärfe
» Al Qaida tötete am meisten Muslime - Bis zu 98 Prozent muslimische Opfer
» „Neue Dimension“

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009