Newsinternational Dienstag, 08.11.2016 |  Drucken

Radikale buddhistische Mönche in Myanmar hoffen auf Trump-Sieg

Die Ma Ba Tha und ihre Unterstützer im Militär und in der USDP hätten Muslime zu «Feinden» und zur Gefahr für den Buddhismus in Myanmar erklärt

Führende buddhistische und politische Hardliner in Myanmar hoffen auf die Wahl von Donald Trump zum nächsten Präsidenten der USA. «Wir stehen zu Donald Trump», bekannte der radikale buddhistische Mönch Ashin Wirathu auf seiner Facebookseite, wie die «Myanmar Times» am Montag berichtete.

Wirathu ist Gründer und spiritueller Führer der radikalen Mönchsorganisation «Komitee zum Schutz von Nation und Religion» (Ma Ba Tha). Die Vereinigung wird für die seit 2012 wachsenden Gewaltangriffe gegen die muslimische Minderheit in Myanmar verantwortlich gemacht.

Gleichfalls ein Trump-Fan ist laut «Myanmar Times» U Hla Swe, Herausgeber und Chefredakteur des «Bullet News Journal» und prominentes Mitglied der militärnahen Partei USDP. Er sei für Trump, weil dieser «die amerikanische Ma Ba Tha ist», habe U Hla Swe zwei Tage vor der US-Wahl auf seiner Facebookseite bekannt. Er gehe davon aus, dass Trump als Präsident gut mit Parteien zusammenarbeiten werde, die wie er selbst «Nationalismus» als höchstes Gut ansähen, so U Hla Swe.

Erst vor wenigen Tagen erklärte USDP-Chef Than Htay Menschenrechte und Demokratie zur Gefahr für «“Religion“ und Nation». Er fügte warnend hinzu: «Wir stehen an vorderster Front zum Schutz von Rasse und Religion.» Die Ma Ba Tha und ihre Unterstützer im Militär und in der USDP hätten Muslime zu «Feinden» und zur Gefahr für den Buddhismus in Myanmar erklärt.



Ähnliche Artikel

» Trump schränkt Freiheiten ein: Einreisebeschränkungen für Muslime
» Zentralrat der Muslime verurteilt Trumps Einreiseverbot
» Die Muslime in Myanmar stehen vor der kulturellen und physischen Ausrottung
» Trauer und Entsetzen nach Mord an Berater von Aung San Suu Kyi
» Muslimische Initiative sammelt 180.000 Dollar für Pittsburgh-Opfer

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009