Newsnational Mittwoch, 27.07.2016 |  Drucken


Foto: dpa/EPA/Police Nationale/Handout

Was sagt der Koran zum Anschlag gegen die Religion

Frankreich erneut erschüttert über Terrorakt in einer Kirche- Aiman Mazyek warnt vor Spaltung der Gesellschaft

Bei einer Geiselnahme im nordfranzösischen Saint-Etienne-du-Rouvray waren am Dienstagmorgen ein 84-jährige Priester und die zwei Geiselnehmer in der Kirche getötet worden. Eine weitere Geisel ringt bislang noch um ihr Leben. Medien berichteten, dass die Täter mit äußerster Brutalität vorgegangen seien. Dem Priester sei die Kehle durchschnitten worden, hieß es unter Berufung auf Polizeiangaben. Insgesamt seien fünf Gläubige in der Kirche gewesen, als die Täter sie gestürmt hätten, berichtete France TV Info.

Aiman Mazyek (ZMD-Vorsitzender) äußerte sich gestern in Berlin zu dem Anschlag  "Der Terror will unserer Gesellschaft spalten. Wir lassen uns nicht auseinanderdividieren. Unsere Mittel sind die Brüderlichkeit, die Versöhnung und der Frieden und wir verabscheuen jegliche verbrecherische Gewalt. In Solidarität und im Gebet mit unseren christlichen Geschwistern in Frankreich"

Der ZMD verweist in diesem Zusammenhang auf eine gesicherte Aussage des Propheten Muhammad (Hadith), wonach dieser Muslime ermahnt sich gegen diejenigen zu stellen, die Nichtmuslimen Unrecht antun, sie diskriminieren, ihnen etwas auferlegen, was sie nicht zu tun vermögen oder ihnen etwas rauben, gegen diesen werde er „der Ankläger am Tage der Auferstehung sein“.

Wer Menschen so hinterhältig und grausam Schaden zufügt und ermordet, kann sich auf keine Religion oder eine andere Weltanschauung berufen. Der Koran fordert den Schutz des Lebens und den Schutz von Gotteshäusern.

Sure 22, 40 heißt: „Und wenn Allah nicht die einen Menschen durch die anderen abgewehrt hätte, so wären fürwahr Mönchsklausen, Kirchen, Synagogen und Moscheen zerstört worden, in denen Allahs Name häufig genannt wird.“



Ähnliche Artikel

» Der Koran fordert den Schutz des Lebens und von Gotteshäusern
» Manipulationsvorwürfe gegen Polizei: Toulouser Mörder wollte nicht den Tod
» CMFD: Spirale des Hasses mit Frieden durchbrechen
» 06.01.11 ZMD besucht koptischen Gottesdienst und trifft den koptischen Bischof Anba Damian zum persönlichen Gespräch
» Reaktionen nach dem perfiden Anschlag in Nizza

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009