Newsnational Dienstag, 19.05.2015 |  Drucken

Nach rassistischen Polizei-Attacke: "Gegen unsere Werte"

Mazyek: „Wir erleben in letzter Zeit eine erschreckende Zunahme von Angriffen auf Muslime, die von Verachtung und tiefer Respektlosigkeit wegen ihres Glaubens gekennzeichnet ist.“

Osnabrück. Ein Bundespolizist soll am Hauptbahnhof Hannover Flüchtlinge misshandelt und mit seinen Taten geprahlt haben. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) hat die mögliche Tat als „menschenverachtend“ verurteilt.

In einem Gespräch mit unserer Redaktion forderte der ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek den Präsidenten der Bundespolizei, Dieter Romann, auf, hart durchzugreifen. Er müsse sich bei den Opfern entschuldigen und sie entschädigen, damit nicht die ganze Polizeibranche in Misskredit gerate. „Ich bin sicher, die Mehrheit der Polizeibeamten zeigt sich solidarisch mit den Flüchtlingen in Deutschland und ist gegen eine Kultur des Schweigens“, sagte Mazyek.

Ein Bundespolizist in Hannover steht im Verdacht, in der Wache am Hauptbahnhof gefesselte Flüchtlinge misshandelt und erniedrigt zu haben. Außerdem soll der Mann in einem Fall einen Asylbewerber dazu gezwungen haben, verdorbenes Fleisch vom Fußboden zu essen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Der ZMD-Vorsitzende Mazyek verwies auf die im Grundgesetz verankerte Unantastbarkeit der Würde. Den Menschen in Deutschland müsse klar sein, dass derartige Taten „Angriffe auf unsere Werte“ seien.

Überdies warnte Mazyek vor einer Zunahme religiös motivierter Gewalttaten in Deutschland: „Wir erleben in letzter Zeit eine erschreckende Zunahme von Angriffen auf Muslime, die von Verachtung und tiefer Respektlosigkeit wegen ihres Glaubens gekennzeichnet ist.“



Ähnliche Artikel

» 19.05.2015 ZMD rassistischen Polizei-Attacke: "Gegen unsere Werte" Gespräch mit der NOZ
» Forscher beklagt: Deutschlands komplette Führungsriege ist weiß
» 02.07.13 Bündnis fordert Respekt für Grundwerte im Wahlkampf - ZMD dabei
» Bund interessiert sich für für Diskriminierung und Benachteiligung, erstmalig auch von Muslimen
» Amnesty ruft zu Aktion gegen «antimuslimischen Rassismus» auf

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009