Newsinternational Donnerstag, 05.03.2015 |  Drucken

Bestsellerautor: Europäische Ignoranz gegenüber Religionen

Muhammad-Karikaturen ein Hindernis für ein friedliches Zusammenleben

Prinz Asfa-Wossen Asserate, Bestsellerautor und äthiopisch-orthodoxer Christ, hat den Europäern im Streit um die Muhammad-Karikaturen Ignoranz gegenüber anderen Religionen und Kulturen vorgehalten. “Die Ignoranz besteht darin, dass man die Gefühle anderer Kulturen und Glaubensrichtungen nicht mehr respektiert. Das ist nicht nur eine Frage der guten Manieren, sondern ist die Basis, die das Zusammenleben verschiedener Religionen und Kulturen miteinander bejaht”, sagte er in einem Interview am Mittwoch bei seinem Besuch in Bonn. “Kann man nicht endlich damit aufhören, religiöse Führer zu attackieren?”, fügte der Prinz hinzu. “Sollen sie doch die Terroristen karikieren, dagegen habe ich nichts, aber doch nicht den Begründer einer Religion mit über einer Milliarde Anhängern.”

Asserate verwies darauf, dass häufig Afrikaner für die Meinungsfreiheit der Europäer bezahlen müssten. “Wenn eine Karikatur des Propheten Mohammed in einem europäischen Magazin erscheint, werden danach häufig zwei- bis dreitausend Afrikaner ermordet”, sagte er mit Blick auch auf die nigerianische Terrororganisation Boko Haram. In den Augen der terroristischen Fanatiker habe der Westen die gemeinsame Basis, ein Teil der abrahamitischen Religion zu sein, längst aufgegeben. Toleranz und Radikalisierung in Afrika

Asserate will künftig in Afrika verstärkt um religiöse Toleranz werben. Er habe einen Verein mit dem Titel «Pactum Africanum» gegründet, um die afrikanische Jugend vor Hasspredigern zu schützen. “Ich will ihr die Glaubensinhalte der anderen abrahmatischen Religionen vermitteln und somit zur Verständigung beitragen.”Dazu sollten “abrahamitische Häuser” errichtet werden, in denen über Religion informiert werde.

Ein Faktor, der wesentlich zur Radikalisierung von Muslimen in Afrika beiträgt, ist nach Darstellung von Asserate der “großflächige Landraub ausländischer Investoren”. In den vergangenen 18 Monaten seien allein in Ostafrika über zwei Millionen Hektar an saudi-arabische, indische und chinesische Investoren verkauft worden. “Nicht ein einziges Kilo Getreide blieb davon im Land. Und die Kleinbauern werden verjagt. Kein Wunder also, wenn sie sich radikalisieren und Fanatikern auf den Leim gehen.”



Ähnliche Artikel

» KRM gratuliert zum Fest des Fastenbrechens - Id al-Fitr
» Religion ist Teil der Lösung - Von Bodo Ramelow (LINKE)
» Einheit in der Vielfalt oder Vielfalt in der Einheit
» Gefahr vor verstärktem Antisemitismus und einer wachsenden Islamfeindlichkeit in Europa
» „Ein Europa für Alle“ – Großdemonstrationen in 50 europäischen Städten

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009