Artikel Samstag, 13.09.2014 |  Drucken


NRW-Innenminsiter Ralf Jäger beim Grußwort der gemeinsamen Veranstaltung von KRM und Landesregierung
NRW-Innenminsiter Ralf Jäger beim Grußwort der gemeinsamen Veranstaltung von KRM und Landesregierung

„Antimuslimischer Rassismus- eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung“

Erstmalige gemeinsame Veranstaltung von Regierung und Muslimen zum Thema Islamfeindlichkeit in NRW

Den nordrhein-westfälischen Landtagsbeschlusses, wonach „anti-muslimisch“-motivierte Straftaten im Katalog der politisch motivierten Straftaten in einer eigenen Kategorie separat erfasst werden kommntierte der ZMD so:

„Dies ist ein wichtiges und längst überfälliges Signal in Richtung entschiedener, nachhaltiger Bekämpfung des wachsenden anti-muslimischen Rassismus in Deutschland. Wir freuen uns, dass das Land NRW, ein Bundesland mit hohem muslimischem Bevölkerungsanteil, hier zum Vorreiter wird und hoffen, dass die anderen Bundesländer dem Beispiel NRW's folgen werden.


Erol Pürlü, neuer Sprecher des KRM bei seiner Grußrede in Köln Mediapark

Erol Pürlü, neuer Sprecher des KRM bei seiner Grußrede in Köln Mediapark
Seit vielen Jahren weist der ZMD zusammen mit anderen islamischen Gemeinschaften wie auch Menschenrechtsorganisationen darauf hin, dass Straftaten gegen Muslime und islamische Einrichtungen separat erfasst werden müssen. Dies ist notwendig, um die Maßnahmen der Strafverfolgung in diesem Bereich zu optimieren, denn der anti-muslimische Rassismus hat in den letzten Jahren nachweislich signifikant zugenommen. Nun als diese Tagung heute, siehe LINK



Lesen Sie dazu auch:
Gemeinsame Tagung des ZMD u.a. und des NRW-Innenministeriums: „Antimuslimischer Rassismus- eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung“

Ähnliche Artikel

» Gotteshäuser brennen in Deutschland
» 18.09.08 Stellungnahme des Vorsitzenden des Zentralrates der Muslimen in Deutschland (ZMD) Dr. Axel Ayyub Köhler zur Anti-Islamkonferenz in Köln
» Wieder Anschlag auf Moschee in Kreuzberg
» Aus Islamhass getötet
» Was Rassismus ist, kann nicht alleine die Polizei bestimmen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009