Artikel Samstag, 22.03.2014 |  Drucken

„Muslimisches Leben in Dresden“ - Prima Aktion im Deutschen Hygiene Museum

Am Mittwoch trafen sich Vertreter der drei abrahamtischen Religionen im Deutschen Hygiene Museum in Dresden. Unter dem Motto „Von Alteingesessenen und Dazugekommen“ stellten sich Rabbi Nachama von der Jüdischen Gemeinde Dresden, Pfarrer Ullmann, Pfarrer der Kathedrale Ss. Trinitatis, und Khaldun Al Saadi vom Islamischen Zentrum Dresden (ZMD-Mitglied) den Fragen der Besucher. Mit 15-minütigen Statements zu Beginn stellten sich nicht nur die Gemeinden an sich vor, sondern sprachen von Wünschen, Hoffnungen aber auch Ängsten der Gläubigen mit Migrationshintergrund in Dresden.

Klar wurde das man viele der Gefühle aber auch Herausforderungen religionsübergreifend teilt. Dazu gehört es Sprachbarrieren zu überwinden, Flüchtlinge zu betreuen und den Generationenwechsel zu meistern. Die gemeinsame Berufung auf einen barmherzigen Gott war eine wesentliche Grundlage für die anschließende Diskussion mit den Zuschauern. Religiöse Gemeinden, das wurde deutlich, sind wichtige Akteure, die Aufgaben der Integration übernehmen, und damit Vielfalt in Dresden gestalten.

Al Saadi vom Islamischen Zentrum Dresden bewertet den Abend positiv: „Wir Dresdner begreifen Religion als Bereicherung, auch wenn wir die Herausforderungen nicht weg reden. Dass laut dem Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung der Islam aber mehrheitlich als Bedrohung wahrgenommen wird, ist äußerst besorgniserregend. Veranstaltungen wie diese bauen Sorgen und Ängste ab. Deshalb benötigen wir mehr davon.“ An die politischen Vertreter gerichtet, wünschte er sich deshalb eine Fortführung des im Jahr 2012 eingerichteten Forums „Muslimisches Leben in Dresden“.



Ähnliche Artikel

» Terrorist des Bomben-Attentats auf Dresdner Moschee verurteilt

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Daniel Barenboim mit DAG-Friedrich II von Hohenstaufen-Preis geehrt
...mehr

Buchkritik: "Faschismus" von Paul Mason – Von Aiman A. Mazyek
...mehr

Abraham-Familien-Haus in Abu Dhabi hat sowohl aus islamischer als auch aus interreligiöser Sicht aus mehreren Gründen einen hohen Wert - Von Aiman Mazyek
...mehr

Veranstaltungsreihe „Islam bedeutet Frieden“ mit Dr. Muhammad Sameer Murtaza
...mehr

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009