Newsnational Montag, 24.06.2013 |  Drucken

Muslime fragen Politiker

Auftakt des ZMD-Hauptstadtgespräches mit Sigmar Gabriel heute. "Ich freue mich auf den Meinungsaustausch"

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) startet am heute seine Veranstaltungsreihe "Muslimische Hauptstadtgespräche" für die interessierte Öffentlichkeit. Die Veranstaltungen finden ab sofort in regelmäßigen Abständen in den Mitgliedsgemeinden des Verbandes in der Bundeshauptstadt statt und sollen den interkulturellen wie auch den interreligiösen Dialog nachhaltig fördern. Dabei stehen Experten und Persönlichkeiten des Öffentlichen Lebens dem Publikum Rede und Antwort.

"Wir sind besonders froh, zur Auftaktveranstaltung den SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel gewonnen zu haben und sind sehr gespannt auf seine Ausführungen", kommentierte ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek, der auch an diesem Abend anwesend sein wird.

Und Gabriel selbst kommentierte dies so:„Ich freue mich auf den Meinungsaustausch und finde es gut, dass der Zentralrat der Muslime ein neues Forum schafft, um im offenen und kritischen Dialog zentrale Fragen der Politik, Wirtschaft, Kultur und Religion zu diskutieren – also das, was unsere Demokratie und unser Zusammenleben im Kern ausmacht.“

Veranstaltungsort/zeit: 24.06.2013 im Islamischen Kulturzentrum der Bosniaken in Berlin (IKB-Berlin e.V.), Adalbertstr. 94, 10999 Berlin um 19.30 Uhr (Achtung: Uhrzeit geändert, auf den Plakaten steht noch die alte Uhrzeit)



Ähnliche Artikel

» Kooperation mit Muslimen in Hamburg: ZMD begrüßt den Schritt, sieht aber keinen Grund zur Euphorie

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009