Artikel Donnerstag, 29.11.2012 |  Drucken

KISMET Online startet neu durch

Es ist schon fast Tradition im Hause “KISMET”, ein Neustart nach drei Jahren. Seit mittlerweile sechs Jahren versorgt das Onlinemagazin seine LeserInnen mit Neuigkeiten und Hintergrundberichten zum muslimischen Leben in Europa. Ursprünglich im Jahre 2003 als politisches Nachrichtenmagazin (damals unter einem anderen Namen) gegründet, feiert das Medium im kommenden Jahr sein 10-jähriges Bestehen.

Mit einem frischen Design, neuen technischen Standards und einer inhaltlichen Neuausrichtung, startet das Onlinemagazin neu durch. In Zukunft steht der muslimische Lifestyle für junge und junggebliebene LeserInnen in Österreich und Deutschland im Vordergrund.

islam.de pflegt mit KISMET Online bereits seit vielen Jahren eine Partnerschaft mit gegenseitiger Unterstützung.



Lesen Sie dazu auch:
www.kismetonline.at

Ähnliche Artikel

» Kismet feiert dreijährigen Geburtstag
» "3. Konferenz europäischer Imame und SeelsorgerInnen"
» Spezifische Form der Menschenfeindlichkeit
» Österreich: Fuat Sanac nächster Muslim-Präsident
» Abgeordnete aus Österreich nutzen EU-Parlamet für Islam-Bashing

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009