Leserbriefe |
Donnerstag, 10.04.2003 | Drucken |
Leserbriefe
Gabriele M. Vietz: Christen und Moslems gemeinsam... schrieb:
Ich habe so viele Fragen worauf ich keine Antwort finden kann, und ich muß diese einfach mal von der Seele schreiben, weil ich manches ganz und gar nicht verstehen kann.
Ich finde diesen Krieg schrecklich, man kann 24 Stunden lang das Elend und die Gewalt live im Fernsehn ansehen, Menschen werden verletzt, getötet, gequält, und bald werden viele Menschen hungern müssen, weil nichts mehr geliefert werden kann, bald werden Menschen verdursten müssen, dann wenn die Stromversorgung unterbrochen sein wird und dadurch dann auch kein Wasser mehr vorhanden sein wird, ich finde das entsetzlich und schlimm.
Ich bin Christin, von klein auf in meinem katholischen Glauben aufgewachsen, bin mittlerweile Mutter von 4 Kindern, von Grund auf Pazifistin, und ich kann nicht verstehen wenn ich lese dass ich als ungläubige gelte und damit schlecht sein soll, bin ich schlecht wenn ich an Gott glaube, bin ich schlecht wenn ich in die Kirche gehe, bin ich schlecht wenn ich meinen Kindern lehre dass jeder Mensch das Recht auf Respekt und Toleranz hat, ich arbeite als Altenpflegerin und bin auch Krankenschwester, ich hasse Intoleranz und Rassismus und habe mich stets für Frieden eingesetzt, und nun habe ich gelesen dass Christen zusammen mit den Juden als Ungläubige gelten und somit Feinde des Islam sein sollten, ist das richtig? Warum?
Wir sind doch alles Menschen, alle sind wir Anatomisch, Physiologisch gleich, wir werden geboren, wachsen auf, bekommen selber Kinder, werden alt und müssen dann sterben...es hat doch jeder das Recht so zu leben wie er möchte, und warum wird man dann verfolgt und gequält weil man anders denkt und anders aussieht?
Warum stehn jetzt nicht Christen und Moslems gemeinsam gegen diesen Krieg auf, wenn alle wirklich zusammenhalten muß dieser Krieg doch zu bekämpfen sein, und nicht nur dieser....ja ich habe schreckliche Angst vor diesem Krieg, und ich kann im Moment nicht lustig sein und so tun als würde nichts geschehn, und ich würde mich sehr freuen wenn ich mit netten Leuten über alles reden könnte, und wenn sich Freundschaften ergeben könnten, in diesem Sinne hoffe ich dass dieser Krieg bald sein Ende findet ohne dass die Menschen weiter leiden.
(Anm.d.Red.: Christen und Juden werden im Koran als `Leute der Schrift` und Gottesgläubige bezeichnet)
|
|
Hintergrund/Debatte
„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen ...mehr
Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern ...mehr
Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC) ...mehr
Carsten-Niebuhr-Preis für internationalen Kulturaustausch der „Deutsch-Arabischen Gesellschaft“ an Professor Dr. Volker Nienhaus verliehen ...mehr
Navid Kermani beklagt "Verschwinden von Religion" in der Gesellschaft ...mehr
Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben
Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009
|