Leserbriefe Donnerstag, 17.10.2002 |  Drucken

Leserbriefe



Tuncay Sahin: Warum ist immer gleich die Rede von Moslems? schrieb:



Salam Alaikum starke Internetseite man kann mit diese Seite zeigen das Islam mit den Terror& Gewalt nichts zu tun hat. Nur reicht das?
Nein, als ich die Sportschau vor einhalb Wochen glotzte gab es ein Bericht über den Freundschaftsspiel Bosnien Herzegowina gegen Deutschland da nannte der Sprecher das es Konflikte bei den Nationalitäten dort noch herrschen würde und sprach die Bevölkerung auf die Serben, Kroaten und die Muslimische Bevölkerung nur frage ich mich musste es sein er könnte ja Bosnische Bevölkerung ansagen neee da wird gleich beim Konflikten das Wort Moslem etc. genommen, ist es okay? Oder bei all den Sendern die Nachrichten da wird nicht genannt der Araber, Türke oder der Iraner war es immer die Muslimen, ist das okay? Ich als Moslem hatte in meine ersten Arbeitswochen als Einzelhandelskaufmann bißchen zu kämpfen mit meine Religion die dachten da der Moslem könnte was negatives verursachen aber ich sagte ein Moslem klaut nicht etc. ich versuchte immer ehrlich zu arbeiten. Hat es was genutzt? Ja, ich konnte in Ruhe meine Arbeit fortsetzen. Ich finde über die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland weiß gar nicht was das Religion Islam ist, vor einigen Jahren gab es Fortführungsabende über das Religion Islam usw. nur nach den Terrorwellen einiger Chaoten hat man solche Abende in den Mond geschossen falls ein Abend geplant wäre müsste es bestimmt abgesagt werden weil die Leute so ein Kopf hätten Ooooo da geh ich net hin, hab was besseres zu tun ich weiß doch schon alles Dank Radio, Fernseher etc. echt schade ich spreche wirklich Punkte an und steh dazu. Ich weiß nicht wie es jetzt in den Schulen mit den Ethikunterricht aussieht nur in meine Zeit hatten die Lehrer/in viel Spass wenn es um die Weltreligionen die Themen waren. Der Ethikunterricht ist ein wichtiger Bestandteil in den Schulen und sollte weiter fortgesetzt werden.
Und jetzt der Anschlag in Bali wer ist wieder schuld die ...! Die Medien schwätzen einen Quatsch oder nicht?




Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009