islam.de
islam.de » Artikel
Sonntag, 03.05.2015

Vatikan: Ohne Zweistaatenlösung kein Friede in Nahost

Vatikanstadt (KNA) Ohne eine Zweistaatenlösung zwischen Israel und
den Palästinensern wird der Nahe Osten aus Sicht von Kurienkardinal
Leonardo Sandri nicht zur Ruhe kommen. Dieser Konflikt müsse immer
mitbedacht werden, wenn von Stabilität für die Region die Rede sei,
sagte der Präfekt der Ostkirchenkongregation bei einer
internationalen Konferenz zur Zukunft der Ostchristen am Mittwoch in
Bari.

Die Christen hätten die Aufgabe, in allen Konflikten der Region für
Frieden und Versöhnung zu arbeiten, insbesondere in dem zwischen
Israelis und Palästinensern. Glücklicherweise könnten sie in beiden
Gebieten derzeit relativ sicher leben, so der Kardinal.

Sandri wandte sich gegen die westliche Auffassung, schuld an den
Konflikten im Nahen Osten seien in erster Linie die Religionen.
Schuld seien vielmehr Machtstreben und Gruppeninteressen. In der
Vergangenheit hätten Muslime, Juden und Christen dort friedlich
zusammengelebt. Dies müsse wieder erreicht werden.

Die Christen in Syrien und im Irak, gleich welcher Konfession, sind
nach seinen Worten in ihrem Leid vereint. Sie alle erlitten
gleichermaßen das Martyrium. Doch einen Nahen Osten ohne Christen
dürfe niemand akzeptieren. Zu der von der Gemeinschaft Sant'Egidio
organisierten internationalen Konferenz im süditalienischen Bari sind
neben zahlreichen Experten auch hochrangige Religionsvertreter
eingeladen. Das Treffen endet an diesem Donnerstag.



Ähnliche Artikel

» Tödlicher Anschlag auf Synagoge
» ZMD verurteilt die anhaltende Gewalt des israelischen Militärs gegen palästinensische Demonstranten
» Wie können Juden und Muslime jetzt noch zusammenfinden?
» Das demokratische Schlachtfeld - Bericht und Kommentar
» Weltweite Protestkundgebungen - ZMD mahnt zur Besonnenheit im Zuge der Proteste in Deutschland, die berechtigte Trauer und Zorn zum Ausdruck bringen

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009