Newsinternational Montag, 19.07.2010 |  Drucken

Türke Hüseyin Diriöz wird zum neuen beigeordneten Generalsekretär der Nato

Eine Art "Gegengeschäft" für das Ja der Türkei zur Ernennung von Anders Fogh Rasmussen, der sich im Karikatur-Konflikt erheblich Fehler gegenüber der islamischen Welt leistete

Der türkische Diplomat Hüseyin Diriöz bekommt laut Bündniskreisen die Leitung über Planung und Verteidigungspolitik der NATO übertragen. Diriöz besitzt langjährige Erfahrungen in der internationalen Sicherheitspolitik.

Der Diplomat Hüseyin Diriöz soll künftig in der Allianz die
Abteilungen Verteidigungspolitik und -planung leiten. Diriöz wird somit Nachfolger des Tschechen Sedivy, dessen Vertrag in Kürze ausläuft.

Diriöz´ Berufung in die Nato-Führung wird als ein Gegengeschäft für das Ja der Türkei zur Ernennung von Anders Fogh Rasmussen zum Nato-Generalsekretär im vergangenen Jahr verstanden. Die Regierung in Ankara hatte sich lange gegen den ehemaligen dänischen Ministerpräsidenten gesperrt, da dieser 2005 im Streit um die Mohammed-Karikaturen der dänischen Zeitung Jyllands Posten wochenlang Gespräche mit Vertretern muslimischer Staaten verweigert hatte.

Diriöz bringt jahrelange Erfahrung in der internationalen
Sicherheitspolitik in sein Amt mit. Zuletzt war der Karrierediplomat Chefberater von Präsident Recep Tayyip Erdoğan für Außenpolitik, davor unter anderem Botschafter in Jordanien sowie Chefstratege für den Nahen Osten im Außenministerium. (Quelle: www.igmg.de)




Ähnliche Artikel

» Führender Außenpolitiker der AKP gegen Rasmussen als neuer NATO-Generalsekretärs
» Türkei kommt stärkere Rolle in Europas Sicherheitsarchitektur zu
» In Syrien "ist wohl ein Endkampf ausgebrochen" - Milizen des Assad-Regimes morden mit unvorstellbarer Brutalität
» Frankreich bringt Bewegung in EU-Beitrittsprozess
» Bundeskanzlerin Merkel und EU gratulieren Erdoğan zur Wahl zum türkischen Staatspräsidenten

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Unpatriotisch in AfD-Manier: Syrien-Phantomdebatte der Union ist verlogen, geht an der Sache vorbei und untergräbt die wirtschaftlichen Chancen und die Rolle Deutschland im Nahen Osten einmal mehr - Aiman A. Mazyek
...mehr

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009