islam.de
islam.de » Artikel
Freitag, 08.07.2016

Wir sind Paten, Sport und Religion verbindet

Sportlicher Kinderbesuch zum Zuckerfes

Ernes Erko Kalac 1. Vorsitzender des GKV Lotus e.V. und Beauftragter für Sport – und Flüchtlinge des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD), hat geflüchtete Kinder und die Lotus Vereinskinder zu einem kleinen Empfang aufgrund der Feier des Islamischen Bayrams (Zuckerfest) eingeladen.

Viele verschiedene Kuchen von Baklava bis Nusstorte haben die Vereins Eltern mitgebracht. Für die Kinder wurden Geschenke mit der Unterstützung der KT Bank AG (Islamische Bank in Frankfurt) besorgt. Die Gemeinschaftlichkeit die man im Sport, ob im Verein oder in freizeitlichen Gruppen findet, ist ähnlich wie die Gemeinschaftlichkeit in der Religion. Sport und Religion verbinden Menschen, zeigen das egal wie unterschiedlich Menschen sind, es trotzdem immer eine Verbundenheit geben wird. Um diese Verbundenheit zu fördern ist es wichtig schon im jungen Alter, Kindern und Jugendlichen, moralische sowie einfachste menschliche Grundvorstellung zu zeigen, die sie automatisch durch den Sport und dir Religion selbstständig erlernen können.

Der Einladung sind ca. 100 Kinder gefolgt die nach dem Empfang in die Geheimnisse der Kampfsportarten Karate, Kickboxen und Taekwondo schnuppen durften. Acht Vereinstrainer haben mit ca. 150 Vereinssportler/innen die Kampfkunst gezeigt und eventuell in einigen Kindern sogar Interesse an der einen oder anderen Sportart geweckt.
Auf die Frage, Wieso Bayram? Wieso Sport? sagt Kalac: "Weil Sport und Religion die Menschen verbindet“



Ähnliche Artikel

» EKD und Koordinationsrat der Muslime wollen gemeinsam gegen Rassismus eintreten
» ZMD-Landesverband Hessen begrüßt Beschluss des Bundesverffungsgericht zum unrechtmäßigen "Islam"-Unterricht des Bundeslandes Hessen
» Das muslimische Opferfest
» Liebe Geschwister im Islam, ich wünsche uns Muslimen von Herzen (und trotz der in Unordnung geratenen Welt) ein gesegnetes und frohes Ramadanfest.
» "NSU 2.0" - KRM zeigt sich mit ZMD-Vorsitzenden Aiman Mazyek solidarisch

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009