islam.de
islam.de » Newsnational
Montag, 30.11.2015

Misstrauen gegen Muslime behindere Integration von Flüchtlingen

ZMD zum Gesellschaftlichen Wandel durch Zuzug von Muslimen

(KNA) Der Zuzug von Flüchtlingen hat die Zahl der Muslime in Deutschland laut dem Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) innerhalb weniger Monate um rund ein Viertel steigen lassen. Für die hier lebenden Muslime bedeute dies einen Wandel des in Deutschland gelebten Islams, aber auch einen Wandel der Gesellschaftssicht auf sie, sagte der Verbandsvorsitzende Aiman Mazyek der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Montag). Die muslimische Gemeinschaft stehe «vor ungeahnten und neuen Herausforderungen». Mazyek warnte vor einer weiteren ungeregelten Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland - «moralisch kann es wegen der Werte unserer Verfassung und unserer historischen Verantwortung keine Obergrenze geben. Technisch aber schon. Diese Obergrenze scheint in Deutschland offenkundig bald erreicht zu sein.»

Auch und gerade die Muslime in Deutschland seien gefordert, und sie leisteten schon sehr viel, betonte Mazyek. Sie könnten noch mehr schaffen, wenn Staat und Gesellschaft sie dabei mehr unterstützten. Mazeyk warnte: «Misstrauen gegenüber Religion allgemein und Angst vor dem Islam nach Paris, obgleich Muslime selber Opfer und Anschlagsziel der Terroristen mehrheitlich in der Welt sind, beeinträchtigen die Flüchtlings- und Integrationsarbeit erheblich.» Dies sei eines der Ziele der terroristischen Verbrecher gewesen.



Ähnliche Artikel

» Flüchtlingskonferenz des ZMD in Darmstadt war ein voller Erfolg
» "Wir in Deutschland können Leben retten"
» „Aufschrei“ gegen Angriffe auf Flüchtlinge und Moscheen
» „Am Ende macht es einen stärker“
» 11.09.2020 Deutschland muss jetzt Menschen aus Moria aufnehmen um der Menschenwürde willen

Hintergrund/Debatte

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009