islam.de
islam.de » Newsnational
Montag, 02.06.2014

Gerichtsbarkeit und Fall der zum Tode verurteilten Frau im Sudan "völlig abstrus"

ZMD erwartet von der Bundesregierung,ihren Einfluss gelten zu machen, damit das Urteil ausgesetzt wird

Im Fall der im Sudan zum Tode verurteilten Christin Meriam Jahia Ibrahim Ischag fordert der Zentralrat der Muslime den Einsatz von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Vor ein paar Tagen sagte Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrates der Muslime der Der "Bild"-Zeitung: "Die Bundesregierung soll gegenüber Sudan ihren Einfluss geltend machen, damit das Urteil nicht vollstreckt wird. Mir erscheint der Fall und Gerichtsbarkeit völlig abstrus zu sein.“

Die im achten Monat schwangere Sudanesin wurde in Khartum wegen Ehebruchs und Abfall vom islamischen Glauben zu 100 Peitschenhieben und Tod durch den Strang verurteilt. Ihr Rechtsanwalt hatte angekündigt, das Urteil anzufechten. Weltweit macht der Fall seit Wochen auf sich aufmerksam, dabei werden Medien nicht müde, dies alles im Kontext der Relgion zu erfassen.



Ähnliche Artikel

» 26.07.11 ZMD zu den Terroranschlägen in Norwegen – Mazyek kondoliert dem norwegischen Botschafter – Aufruf an die EU
» Spitzentreffen gegen Rechtsextremismus im Bundesinnenministerium
» Liebe Geschwister im Islam, ich wünsche uns Muslimen von Herzen (und trotz der in Unordnung geratenen Welt) ein gesegnetes und frohes Ramadanfest.
» Islamfeindlichkeit grassiert in allen Schichten
» Zentralrat der Muslime in Deutschland wählte neuen Vorstand

Hintergrund/Debatte

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009