Newsinternational Donnerstag, 11.05.2023 |  Drucken

Sudan: Gesundheitssystem vor dem Kollaps

Seit Ausbruch der Kämpfe in der Hauptstadt Khartum und anderen Regionen starben Hunderte Menschen; etwa 100.000 flohen über die Grenzen. Die Not der Betroffenen steige stündlich

Genf/Khartum (KNA) Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) warnt vor einem kompletten Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Sudan. "Wir erhalten Hilferufe von Krankenhäusern, die seit Tagen ohne Strom oder Wasser sind. Sie sind nicht mehr imstande, die grundlegendsten Behandlungen durchzuführen", sagte IKRK-Sprecherin Crystal Wells am Montag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Erschwerend kämen Mangelernährung und allgemeine Ernährungsunsicherheit hinzu. Diese hätten den Sudan schon vor Ausbruch der Kämpfe Mitte April vor ein großes Problem gestellt.

Die Hoffnung vieler Sudanesen ruht derzeit auf den Gesprächen zwischen Armee und paramilitärischen Rapid Support Forces, die am Wochenende in Saudi-Arabien begannen. Zwar lehnte die Armee eine politische Einigung ab, stellte jedoch eine humanitäre Feuerpause in Aussicht. Bislang waren alle Versuche einer Waffenruhe gescheitert. Die Verhandlungen finden unter Vermittlung der USA und Saudi-Arabiens statt.

Wells fordert von den Kampfparteien in dem nordostafrikanischen Land, einen "sicheren Zugang" für humanitäre und technischer Helfer zu gewährleisten. An die internationale Gemeinschaft appelliert sie, weiter an einer politischen Lösung zu arbeiten, um das Blutbad im Sudan zu beenden. Seit Ausbruch der Kämpfe in der Hauptstadt Khartum und anderen Regionen starben Hunderte Menschen; etwa 100.000 flohen über die Grenzen. Die Not der Betroffenen steige stündlich, so Wells.




Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009