Newsnational Montag, 28.04.2014 |  Drucken


Bundespräsident und Frau Schadt solidarisch mit den syrischen Flüchtlingen

Joachim Gauck lobt die Türkei wegen ihrer Flüchtlingshilfe und fordert mehr Engagement von Deutschland und Europa

Bundespräsident Joachim Gauck hat die Anstrengungen der Türkei bei der Hilfe für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge gelobt. Zugleich mahnte das Staatsoberhaupt mehr deutsches Engagement an. Vor den türkischen Leistungen habe er „großen Respekt“, sagte er am Sonntag beim Besuch eines Lagers mit etwa 16 000 Flüchtlingen in der Südtürkei.

Nach Schätzungen der Regierung in Ankara haben inzwischen fast eine Million Syrer in der Türkei Zuflucht gefunden. Deutschland könne noch mehr zur Unterstützung der Flüchtlinge unternehmen, sagte Gauck. Es sei zwar bereits einiges geschehen. „Aber wir dürfen die Hände nicht in den Schoß legen.“

Der Präsident ist sichtlich bewegt vom Schicksal der Flüchtlinge. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoğuz, die Gauck begleitet, kann sich vorstellen, dass Deutschland der Türkei finanziell mehr als bisher beisteht. Erst sechs Millionen US-Dollar seien zu diesem Zweck an Ankara geflossen. Allerdings habe Deutschland auch andere Länder, die syrische Flüchtlinge beherbergen, mit etwa 750 Millionen Euro unterstützt. Die Türkei hat nach offiziellen Angaben für die Flüchtlingshilfe seit 2011 bereits 2,5 Milliarden Dollar ausgegeben

Am Nachmittag traf er deutsche Soldaten, die in Kahramanmaraş mit Patriot-Raketen und zusammen mit türkischen Einheiten den Luftraum vor möglichen syrischen Angriffen schützen.



Ähnliche Artikel

» Bundesregierung fordert neuen EU-Flüchtlingsdeal mit der Türkei
» Menschenrechtler und Entwicklungsminister Gert Müller fordern offene Grenzübergänge nach Syrien
» Täglich zig Körperverletzungen, Mordversuche, Brandanschläge
» In Syrien "ist wohl ein Endkampf ausgebrochen" - Milizen des Assad-Regimes morden mit unvorstellbarer Brutalität
» "Um der Menschenwürde willen": ZMD fordert Europa und Deutschland auf, die Menschen aus Moria aufzunehmen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Daniel Barenboim mit DAG-Friedrich II von Hohenstaufen-Preis geehrt
...mehr

Buchkritik: "Faschismus" von Paul Mason – Von Aiman A. Mazyek
...mehr

Abraham-Familien-Haus in Abu Dhabi hat sowohl aus islamischer als auch aus interreligiöser Sicht aus mehreren Gründen einen hohen Wert - Von Aiman Mazyek
...mehr

Veranstaltungsreihe „Islam bedeutet Frieden“ mit Dr. Muhammad Sameer Murtaza
...mehr

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009