Newsinternational Donnerstag, 06.05.2021 |  Drucken

"Störung ... die wir ausradieren müssen"

Marine Le Pen für ein Verbot von Kopftuch und Kippa

Hamburg (KNA) Die französische Politikerin Marine Le Pen hat sich für ein grundsätzliches Verbot des islamischen Kopftuchs in ihrem Land ausgesprochen. "Das Kopftuch ist eine Störung der öffentlichen Ordnung. Es ist Ausdruck des Islamismus, den wir ausradieren müssen", begründete die Parteichefin der rechtspopulistischen Nationalen Sammlungsbewegung Rassemblement National (RN) ihre Haltung in einem Interview der "Zeit" (Donnerstag).

Bisher gebe es bereits ein Kopftuchverbot an den Schulen, sagte Le Pen. "Also kann das Gesetz auf den gesamten öffentlichen Raum ausgeweitet werden." Einen Haken habe die Sache allerdings, räumte die Tochter von Jean-Marie Le Pen ein. "In Frankreich kann man keine Gesetze gegen eine bestimmte Religion erlassen." Deswegen müssten die Juden ein Opfer bringen, und auf die Kippa, die traditionelle Kopfbedeckung der Männer, in der Öffentlichkeit verzichten. "Ich habe zu unseren jüdischen Mitbürgern gesagt, sie können die Kippa ja eh nicht mehr tragen, weil sie ständig angegriffen werden."Auf den Einwand, dass Experten es für unmöglich hielten, derartige Bestimmung juristisch durchzusetzen, entgegnete die Politikerin: "Das sind dieselben Experten, die gesagt haben, es ist unmöglich, in Frankreich die Gurtpflicht im Auto einzuführen. Und sie sehen: Jetzt legen wir den alle an."Le Pen gilt bei den Präsidentschaftswahlen im kommenden Frühjahr als die einzige ernsthafte Konkurrentin von Amtsinhaber Emmanuel Macron. In Umfragen liegt sie derzeit nur knapp hinter ihm.




Ähnliche Artikel

» Muslime und Olympia
» NRW kassiert verfassungswidriges Kopftuchverbotsgesetz
» ZMD stellt u.a. Strafanzeige in Sachen Wahlbehinderung in Bergheim-Kenten
» Fatwa gegen Ganzkörperschleier?
» Das Russen-Märchen vom Dresdener Einzelfall – Von Daniel Bax

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009