Newsnational Dienstag, 26.03.2019 |  Drucken

"Nie vergessen"

ZMD besucht mit Flüchtlingen KZ Gedenkstätte - Programm besteht seit fast 3 Jahren

Buchenwald - Zusammen mit über 35 weitestgehend Geflüchteten besuchte ZMD Vorstandsmitglied Hamza Wördemann am Samstag, den 09.03.2019 zusammen mit dem Thüringer ZMD Beauftragten Thaer Issa und Leiter des Patenschaftsbüros „Wir sind Paten“ und einer Gruppe von mehr als 35 Teilnehmern einer Flüchtlingsgruppe die KZ Gedenkstätte Buchenwald. Das Bildungsprogramm existiert bereits seit 3 Jahren.

Ein Hauptanliegen des Zentralrats der Muslime in Deutschland ist es, an die Ereignisse von damals zu erinnern. Zu den Programmpunkten gehörte eine Führung durch das KZ sowie ein Bildungsworkshop in denen die Teilnehmer interaktiv teilnehmen konnten. Als Zeichen der Solidarität wurden von den Flüchtlingen Blumen niedergelegt.

Hamza Wördemann sagte im Vorfeld der Reise, er sei froh dort dabei zu sein „denn das Wissen über diesen Teil der deutschen Geschichte und die Verantwortung daraus gehört zu unserem Selbstverständnis als deutsche Muslime.“.



Ähnliche Artikel

» 11.09.2020 Deutschland muss jetzt Menschen aus Moria aufnehmen um der Menschenwürde willen
» "Um der Menschenwürde willen": ZMD fordert Europa und Deutschland auf, die Menschen aus Moria aufzunehmen
» Zwischen Hüpfburgen, Indoorspielplätzen und dem Fastenbrechen
» „Am Ende macht es einen stärker“
» Kritik am Intergrationsgesetz der Bundesregierung

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009