Newsnational Donnerstag, 15.09.2011 |  Drucken

Anzeige:


15 Jahre Tag der Offenen Moschee (TOM) in Deutschland

Diesjährige Motto lautet: „Muhammad – Prophet der Barmherzigkeit“.

Seit 15 Jahren öffnen die Moscheen in Deutschland am 3. Oktober ihre Türen. Auch in diesem Jahr lädt der Koordinationsrat der Muslime Bürgerinnen und Bürger, Nachbarinnen und Nachbarn, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft in die Moscheen ein.

Das Motto des diesjährigen Tages der offenen Moschee (TOM) lautet: „Muhammad – Prophet der Barmherzigkeit“. Im Zentrum steht hierbei die Person des Propheten Muhammad. Mit seinem vorbildlichen Charakter dient er auch den heutigen Muslimen als Orientierung. „Wir hoffen, mit dieser Aktion unseren Mitbürgern eine andere Sichtweise auf den Propheten und den Islam zu ermöglichen“, sagte der Sprecher des Koordinationsrates, Aiman Mazyek. Die Moscheegemeinden werden sich an der bundesweiten Aktion mit Moscheeführungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Büchertischen, Ausstellungen und vielen anderen Angeboten beteiligen.

Auf der Homepage www.tagderoffenenmoschee.de (siehe auch unterer Link) finden Sie weitere Informationen zum Motto des TOM, den Veranstaltungen so eine Adressenliste der teilnehmenden Moscheen. Eebenso das Plakat und die dazugehörige Broschüre, wie auch die Bestelleung desselben.



Lesen Sie dazu auch:
Weitere Infos über TOM

Ähnliche Artikel

» "Hidschra - Migration als Herausforderung und Chance" ist das Motto des diesjährigen Tag der offenen Moschee (ToM) - ein Thema mit großer Aktualität
» Umweltschutz – Moscheen setzen sich ein
» Tag der offenen Moschee zum 3. Oktober
» "Tag der Offenen Moschee": Förderung des Zusammenhalts und Integration
» Anlässlich des Tag der Offenen Moschee am Tag der Deutschen Einheit (03.10.2024) wird unser Motto "Life Matters: Jedes leben zählt!" sein

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Bochum ehrt Ahmed Aweimer zum 70. Geburtstag
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009