islam.de » Newsnational
Montag, 20.10.2025
|
|||
7. Armuts- und Reichtumsbericht vorgestelltAiman Mazyek, einer der Sachverständigen des über 3 Jahre tagenden Gremiums, fordert neue soziale Verantwortung für den Zusammenhalt der GesellschaftIm Bundesministerium für Arbeit und Soziales wurde letzten Montag, den 13.10.2025, der 7. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung unter der Führung der Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas im Rahmen einer Abschlussveranstaltung vorgestellt. Der Bericht zeigt deutlich: Armut bleibt eine reale Gefahr für Millionen Menschen in Deutschland und berührt längst die gesellschaftliche Mitte. Gleichzeitig konzentriert sich Reichtum immer stärker in den obersten Einkommens- und Vermögensschichten. Teilhabechancen sind ungleich verteilt und hängen stark von sozialer Herkunft, Bildung und Wohnort ab. Einer der Sachverständigen war Aiman Mazyek, ehemaliger Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland und Mitglied des über 3 Jahre lang tätigen Beratergremiums. „Armut ist kein individuelles Versagen, sondern eine strukturelle Herausforderung unserer Zeit", so Aiman Mazyek zum Bericht. Mazyek betonte im Rahmen der Vorstellung, dass sozialer Frieden und gesellschaftlicher Zusammenhalt nur dann gesichert werden können, wenn Chancen- und Verteilungsgerechtigkeit aktiv gestaltet werden. Besonders die zunehmende Erwerbsarmut – also Menschen, die trotz Arbeit in Armut leben – stelle ein zentrales Alarmzeichen für die soziale Marktwirtschaft dar.Zentrale Ergebnisse des Berichts: -Rund 16 Prozent der Bevölkerung gelten als armutsgefährdet -Reichtum konzentriert sich weiter, Vermögensungleichheit nimmt zu -Kinder-, Bildungs- und Altersarmut bleiben zentrale gesellschaftliche Problemlagen -Soziale Ungleichheit gefährdet das Vertrauen in demokratische Institutionen. Forderung nach einem neuen sozialen Konsens „Wir brauchen eine Politik der sozialen Balance – nicht als Wohltätigkeit, sondern als Ausdruck demokratischer Verantwortung. Nur wenn alle Menschen fair am Wohlstand teilhaben können, bleibt unsere Gesellschaft stabil und zukunftsfähig“, erklärte Mazyek. Der 7. Armuts- und Reichtumsbericht sei daher nicht nur eine Analyse, sondern ein Auftrag an Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut, zur Stärkung des sozialen Aufstiegs und für eine gerechtere Verteilung von Chancen und Ressourcen umzusetzen. Bildmaterial: Eigene und BMAS |