islam.de
islam.de » Newsinternational
Donnerstag, 25.09.2025

Von den sieben Hühnern, die sie hatte, hat nur eines überlebt

Von der umbeschreiblichen Hingersnot in Gaza und der unbeschreiblichen Qual darüber und das brüllende Schweigen - bis auf einige - der Weltgemeinschaft

"Meine Mutter und vier meiner Geschwister (und ihre vielen Kinder) stecken in Gaza fest und verwandeln sich in Skeletten vor dem Hungertod. Ich kämpfe ständig darum, durch die Minutien meiner Tage in London zu kommen, da ich weiß, wie sehr sie leiden und wie real die Gefahr ist, dass sie ihr Leben verlieren. Das erste Mal, als ich meine Mutter mehrere Monate lang sah, war ihr Gesicht bei einem Videoanruf straff und blass, ihre Augen grau und müde. Ihr Hunger war offensichtlich. Als ich sagte, dass ich Ägypten besuchen würde, bat sie mich, etwas schönes Essen in ihrem Namen zu essen. Von den sieben Hühnern, die sie hatte, hat nur eines überlebt. Es legt jeden zweiten Tag ein einziges Ei. Sie und meine Geschwister drehen sich, wer es bekommt. Dieses eine Ei, das unter vier Familien geteilt wird, ist ihre Hauptproteinquelle."

Auszug von Saher Safi.Er baute nach einem Leben unter israelischer Belagerung und Beschuss in Gaza ein eigenes Leben in England auf. Er erwartete Israels Grausamkeit, aber nicht die Gleichgültigkeit des Westens.

Hier ganz lesen: https://www.newarab.com/opinion/i-came-uk-gaza-seeking-hope-instead-i-found-complicity




Ähnliche Artikel

» Der Türke Erdogan zeigt den Arabern wie man es macht - Kommentar
» Stellungnahme des KRM: Ein Jahr Krieg und Leid im Nahen Osten
» Nach dem Scheitern der Friedensgespräche: Palästina will jetzt eigenen Staat
» ZMD zu den Demonstrationen gegen die Kriegspolitik Israels, Verurteilung von Antisemitismus und die Istrumentalsierung des Nahostkonfliktes durch Radikale
» Humanitäre Katastrophe im Gazastreifen hält an

Hintergrund/Debatte

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009