islam.de
islam.de » Newsnational
Dienstag, 15.11.2022

Dr. Ayyub Köhler (links im Bild)
Dr. Ayyub Köhler (links im Bild)

Ehemaliger ZMD-Vorsitzender Dr. Ayyub Köhler im Abrahamischen Forum wiedergewählt

Das Abrahamische Forum in Deutschland ist ein Zusammenschluss von Juden, Christen, Muslimen, Bahai mit Wissenschaftlern und Experten und setzt sich für ein friedliches Zusammenleben ein. Der ZMD gratuliert herzlich zur Wiederwahl in den Vorstand

Das Abrahamische Forum in Deutschland hielt am Mittwoch, den 9. November 2022, seine Jahrestagung ab, bei der Dr. Karl-Josef Kuschel, Dr. Ayyub Köhler, Petra Konek und Dr. Armin Eschraghi als Mitglieder des Vorstandes des Abrahamischen Forums in Deutschland bestätigt wurden. Der ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek gratulierte Dr. Ayyub Köhler herzlich zur Wiederwahl mit den Worten: „Dr. Köhler ist ein sehr erfahrener Mann im interreligiösen Dialog. Ich bin mir sicher, dass er für uns alle weiter eine große Bereicherung sein wird.“

Das Abrahamische Forum in Deutschland ist ein Zusammenschluss von Juden, Christen, Muslimen, Bahai mit Wissenschaftlern und Experten und setzt sich für ein friedliches Zusammenleben ein. Zudem leistet es einen Beitrag zur Überwindung von Vorurteilen und Ängsten gegenüber Religionen und setzt sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus ein. Mit dem Projekt „Abrahamische Teams in MENA – Ländern“ trägt das Forum außerdem zu einer Verbesserung des Miteinanders zwischen Juden, Christen und Muslimen in Ländern der Region Mittlerer Osten und Nord Afrika bei. Ein weiterer wichtiger Punkt bildet der Einsatz der Religionen für den Naturschutz, für den sich das Forum mit verschiedensten Projekten engagiert.

In einer Pressemitteilung, die nach der Mitgliederversammlung herausgegeben wurde, rief das Abrahamische Forum in Deutschland Parteien, Institutionen und religiöse Gemeinden zu einem nationalen Bündnis auf, um dem wachsenden Hass und dem Rassismus entgegenzutreten.




Hintergrund/Debatte

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009