islam.de
islam.de » Newsnational
Dienstag, 16.08.2022

Neue Synagoge Dresden
Neue Synagoge Dresden

Dresdner Synagoge islamfeindlich beschmiert

ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek: „Wer behauptet gegen Antisemitismus zu sein, aber gleichzeitig bei Muslimfeindlichkeit wegschaut, macht sich unglaubwürdig.“

Dresden (KNA) Unbekannte Täterinnen oder Täter haben eine islamfeindliche Parole an die Dresdner Neue Synagoge geschrieben. Es sind mehrere Schriftzüge in blauer Farbe auf einer etwa 2 mal 3,50 Meter großen Fläche der Fassade, wie die Polizeidirektion Dresden am Freitag mitteilte. Die Schadenshöhe sei noch nicht bekannt. Der Staatsschutz der Dresdner Polizei ermittelt.

Die Synagoge wurde 2001 am Rande der Innenstadt in der Nähe des Elbufers errichtet und steht an der Stelle der früheren Synagoge. Es war der erste Neubau eines jüdischen Gotteshauses in Ostdeutschland nach 1989.




Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009