islam.de
islam.de » Newsinternational
Mittwoch, 06.11.2019

Misereor: Situation im Nordirak kann jederzeit eskalieren

"Die Menschen bekommen nur noch gerade das, was sie zum Leben brauchen."

Aachen (KNA) Das Hilfswerk Misereor hat vor neuen Konflikten im Nordirak gewarnt. Die Region ist durch jahrelange Zerwürfnisse mit Bagdad und den Einfluss rivalisierender Milizen destabilisiert und deswegen hoch gefährdet, wie die Nahost-Expertin des Hilfswerks, Astrid Meyer, am Wochenende in einem Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) sagte. Die ganze Region werde zusätzlich durch die Intervention der türkischen Armee in Syrien bedroht.

Meyer hielt sich vor kurzem im Nordirak auf. Dort hatte sie sich mit lokalen Partnern von Misereor getroffen und Flüchtlingscamps im Regierungsbezirk Dohuk an der Grenze zu Syrien besucht. "Die Grundversorgung in den Camps wird immer dürftiger", kritisierte sie. Dabei lebten dort zur Zeit immer noch rund 385.000 Binnenvertriebene. "Die Menschen bekommen nur noch gerade das, was sie zum Leben brauchen."

Um die Lage der Vertriebenen zu verbessern, sei eine baldige Waffenruhe in der gesamten Region unabdingbar, betonte Meyer. "Diese Zeit muss dann genutzt werden, um die Voraussetzungen für humanitäre Hilfe ausnahmslos für alle Bedürftigen zu leisten."



Ähnliche Artikel

» 31.07.2014 ZMD zur Situation der Christen im Irak: Solidarität mit Menschen in Not ist eine menschliche Pflicht und ein verbindlicher Maßstab für alle!
» Die Menschen wollen kein Abu Graib mehr, kein Guantanamo, kein Blutvergießen im Nahen Osten und kein Krieg im Irak - Islamische Wort (SWR) von Aiman A. Mazyek
» Wieso sind ab sofort dieTaliban keine Terroristen mehr?!
» Muslime im US-Wahlkampf - "A Time for Change". Von Mounir Azzaoui
» Schafft den Begriff Islamismus ab! Von Aiman Mazyek

Hintergrund/Debatte

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009