islam.de
islam.de » Newsnational
Freitag, 22.03.2019

Flagge zeigen gegen Hass, Islamfeindlichkeit und Rassismus - ZMD veröffentlicht Veranstaltungsliste geplanter Kundgebungen anlässlich der Attentate von Neuseeland

Landesverbände des Zentralrats der Muslime sowie diverser islamischer Gemeinden veranstalten dieses Wochenende (22.03.-25.03.2019) in Städten Deutschlands Kundgebungen, Demonstrationen, Mahnwachen und Freitagspredigten.

Anlässlich des Attentats in Neuseeland, finden dieses Wochenende Kundgebungen, Solidaritätsbekundungen, Mahnwachen, Trauermärsche, Friedensgebete der ZMD Landesverbände sowie diversen islamischen Gemeinden statt. Eine Liste der geplanten Veranstaltungen findet ihr hier. Der ZMD ruft jeden dazu auf an diesen Kundgebungen teilzunehmen und einen Beitrag zu leisten gegen Hass, Islamfeindlichkeit, Menschenfeindlichkeit und für Frieden, Gerechtigkeit und dem Schutz der Menschenwürde.




Hintergrund/Debatte

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009