islam.de
islam.de » Newsnational
Dienstag, 29.08.2017

Mekka erwartet zwei Millionen Pilger zum Haddsch

Islamische Pilgerfahrt beginnt Mittwoch 30.08 und dauert bis zum folgenden Montag 04.09 - Stellenwert, Ritus, Informationen zu Haddsch (Link) - erhöhtes Sicherheitsaufkommen

Die Pilgerreise nach Mekka ist für gesunde und finanzkräftige Muslime Pflicht. Sie sollte zumindest einmal im Leben gemacht werden. Und die Teilnehmerzahlen erreichen auch dieses Jahr wieder Rekordwerte.

Rund 1,5 Millionen internationale Pilger erwartet das Königreich Saudi-Arabien zur diesjährigen Wallfahrt nach Mekka (arabisch Haddsch). Einschließlich der einheimischen Saudis gehe man von etwa zwei Millionen Teilnehmern aus, teilte das saudische Königshaus mit. Die diesjährige islamische Pilgerfahrt beginnt am Mittwoch und dauert bis zum folgenden Montag.

Der Haddsch ist das größte jährliche internationale Treffen von Muslimen und für viele Teilnehmer der Höhepunkt ihres spirituellen Lebens. Als eine der fünf Säulen des Islam ist die Pilgerreise nach Mekka für physisch gesunde und finanzkräftige Muslime Pflicht und sollte zumindest einmal im Leben erfüllt werden. Die dazugehörenden Rituale sollen die Seele reinigen und Gleichheit und Solidarität aller Muslime in ihrer Unterwerfung unter Gott ausdrücken.

Die Pilgerfahrt unterliegt einem bestimmten Ritus der während der Reise absolviert wird. Detailliertere Informationen rund um die Haddsch finden Sie hier: Was ist Haddsch/Pilgerfahrt?



Exklusive Informationen zur Pilgerfahrt (Hadj).
Auf 88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen


Die einzelnen Etappen der Hadj:
1. Ihram (Weihezustand)
2. Tawaf (Rundlauf um die Kaaba)
3. Tawafgebet 
4. Sa'y (Streben)
5. Taqsir (Kürzung)
6. Arafat
7. Maschar
8. Mina
9. Tawaf
10. Sa'y und Abschlußtawaf
Die Zahl der ausländischen Pilger ist in den vergangenen Jahrzehnten stark gestiegen; nach saudischen Angaben von 24.000 im Jahr 1941 auf 1,325 Millionen im Jahr 2016. Einschließlich der Pilger vor Ort begaben sich demnach im vergangenen Jahr insgesamt 1,86 Millionen Muslime auf den Haddsch.

Zu ihrem Schutz und ihrer Versorgung würden mehr als 17.000 Personen des Zivilschutzes bereitgestellt, hieß es. Ihnen stünden 300 Ambulanzfahrzeuge, 30 Motorräder, 113 Ambulanzzentren und 8 Luft-Ambulanzen zur Verfügung. Mehr als 2.000 Helfer des Roten Halbmondes stünden in Mekka, Medina und an anderen Heiligen Stätten bereit, um den Pilgern Ambulanzdienste zu leisten. Nach einer Massenpanik 2015 mit bis zu 2.400 Toten hat Saudi-Arabien die Sicherheitsvorkehrungen deutlich verschärft.



Ähnliche Artikel

» Ministerium: Mehr als 2,35 Millionen pilgerten nach Mekka
» Zum Höhepunkt der Hadsch feiern wir das "Eid El-Adha"

Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009