islam.de
islam.de » Newsnational
Freitag, 18.08.2017

Anschlag in Barcelona

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) verurteilt den feigen und menschenverachtenden Anschlag in Barcelona auf unschuldige Menschen in aller Schärfe

Der Vorsitzende Aiman Mazyek sagte dazu: „Wir sind entsetzt über den Anschlag und trauern mit den Hinterbliebenen und beten für die Opfer. Es gibt in keiner Religion eine Rechtfertigung für solche Taten. Diese Morde haben nur zum Ziel, die Gesellschaften zu spalten und einen Keil zwischen den Religionen und Kulturen zu treiben.

Die unmittelbare Reaktion nach dem Anschlag aller Extremisten und ihre menschenverachtende Freude darüber sind einmal mehr Beleg dafür, dass die Tat nur den Mördern, Terroristen sowie den Spaltern und Hasserfüllten gewidmet ist. Unsere ganze Verachtung und Verurteilung gilt den Taten der Mörder und Terroristen in Barcelona und allen den anderen Verbrechern und Terroristen dieser Welt“.

Weiter führte Mazyek aus: „Jedoch werden die überwältigende Mehrheit der friedlichen Gläubigen und die überwältigende Mehrheit der Menschen mit oder keiner Religion sich nicht auf den dunklen Pfad des Hasses und der Zwietracht einlassen“.

Abschließend sagte der ZMD-Vorsitzende: „Heute stehen wir fest und solidarisch an der Seite Spaniens, so wie wir stets auf der Seite der Opfer solcher und ähnlicher perfiden Mord- und Terroranschlägen in der Vergangenheit standen. Wir werden nicht nachlassen, uns für den Frieden in unserem Lande und in Europa einzusetzen.“



Ähnliche Artikel

» Berlin trauert mit Partnerstadt Istanbul
» 28.06.2016 ZMD zu den Terror-Anschlägen in Istanbul mit 41 Toten und über 240 Verletzen
» "Der IS ist eine Bedrohung für uns Muslime"
» Ertrinkt die Freiheit im Blutbad?
» "Wir vergessen nicht, und werden es auch nie" Bundespräsident Steinmeier an Hanau-Hinterbliebene

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009