islam.de
islam.de » Newsinternational
Montag, 31.07.2017

Al-Azhar-Universität plant Konferenz zu Jerusalem-Konflikt

Treffen und Diskussion über "Gegenwart und Zukunft der Heiligen Stadt"- Israelische Besatzung ohne "humanitären oder zivilisatorischen Prinzipien"

Vatikanstadt (KNA) Die Kairoer Al-Azhar-Universität, eine Lehrautorität im sunnitischen Islam, will im September eine internationale Jerusalem-Konferenz einberufen. Die von ägyptischen Medien in dieser Woche verbreitete Ankündigung wurde in der Samstagsausgabe der Vatikanzeitung "Osservatore Romano" publiziert. Laut der Papstzeitung soll es bei dem Treffen um "Gegenwart und Zukunft der Heiligen Stadt" gehen. Ägyptische Medien nannten als Anlass hingegen jüngste Maßnahmen der israelischen Besatzungsmacht, die auf keinerlei "humanitären oder zivilisatorischen Prinzipien" basierten.

Ob Vertreter des Heiligen Stuhls an der Konferenz teilnehmen, geht weder aus den ägyptischen Berichten noch aus der Meldung des "Osservatore Romano" hervor. Der Päpstliche Rat für interreligiösen Dialog war am Samstag für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Vor einer Woche hatte die islamische Hochschule in Kairo das israelische Vorgehen gegen Palästinenser am Tempelberg als "provokativ" kritisiert. In einer Stellungnahme rief sie die internationale Gemeinschaft auf, die Al-Aksa-Moschee "vor der Arroganz der israelischen Besatzung" zu retten und Versuche der "Judaisierung Jerusalems" und der Kontrolle der Al-Aksa zu stoppen.

Zwischen der Al-Azhar-Universität, die als wichtigste theologische Hochschule des sunnitischen Islam gilt, und dem Vatikan hatte nach mehrjähriger Unterbrechung im Februar wieder ein offizieller Dialog begonnen. Ende April nahm Papst Franziskus an einer Friedenskonferenz der Al-Azhar teil. Dabei verurteilte er zusammen mit dem Großimam der Hochschule, Ahmad al-Tayyeb, alle Formen von religiösem Hass und Extremismus.




Ähnliche Artikel

» Palästinenser werfen Israel Übergriffe auf Al-Aksa-Moschee vor
» Israels Oberrabbiner ruft zur Tötung auf
» Hungern im Heiligen Land
» Nahost: Zivile Friedensdemonstration in Beit Jalas – Jenas Bürgermeister mittendrin
» Muslimische Repräsentanten (KRM) und Bischöfe (DBK) halten gemeinsame Konferenz ab

Hintergrund/Debatte

Unpatriotisch in AfD-Manier: Syrien-Phantomdebatte der Union ist verlogen, geht an der Sache vorbei und untergräbt die wirtschaftlichen Chancen und die Rolle Deutschland im Nahen Osten einmal mehr - Aiman A. Mazyek
...mehr

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009