islam.de
islam.de » Newsinternational
Dienstag, 02.05.2017

Wo bleibt der Schutz ?

Brand in großer Moschee in Schweden - Muslimfeindlichkeit wächst weiter an

Stockholm (KNA) In Schweden hat eine große Moschee nahe der Hauptstadt Stockholm gebrannt. Medienberichten zufolge wurde bei dem Feuer in der Nacht zum Montag niemand verletzt, das "Imam Ali Islamic Center" jedoch etwa zu einem Drittel zerstört.

Die Polizei geht den Angaben zufolge davon aus, dass das Gebäude in der schwedischen Gemeinde Järfälla von außen in Brand gesetzt worden war.Zum Zeitpunkt der Tat sollen sich vier Menschen in der schiitischen Moschee aufgehalten haben. Nach Angaben der Zeitung "Aftonbladet" ist auf einer Überwachungskamera kurz vor dem Ausbruch des Feuers eine verdächtige Person zu sehen. Zudem habe es bereits in der vergangenen Woche Drohungen gegeben.

Laut dem schwedischen Fernsehen handelt es sich bei dem rund 3.500 Quadratmeter großen "Imam Ali Ismalic Center" um die größte schiitische Moschee des Landes.

Der Sprecher der Moschee, Akil Zahiri, sagte, er hoffe, dass bereits das Freitagsgebet wieder im nicht beschädigten Teil der Moschee stattfinden könne. Derzeit ist das Gelände abgesperrt, die Polizei untersucht den Brand.




Ähnliche Artikel

» Gotteshäuser brennen in Deutschland
» ZMD arbeitet in der „Projektgruppe Hasskriminalität“ der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte mit
» Aus Islamhass getötet
» 19.09.2014 Nach dem Freitagsgebet: "Muslime stehen auf gegen Hass und Unrecht"
» Von der Kollektivaversion gegen Islam - Facettenreichtum der Islamfeindlichkeit in Deutschland im öffentlichen Bewusstsein. Von Mohammed Khallouk

Hintergrund/Debatte

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009