islam.de
islam.de » Newsnational
Montag, 20.03.2017

Bundespräsident Steinmeier gratuliert zum Neujahrsfest im Iran

Neujahrs und Frühlingsfest Nourouz-Tag - Steinmeier: " Neues Kapitel unserer Zusammenarbeit aufgeschlagen"

Berlin (KNA) Der neue Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Islamischen Republik Iran zum Nouruz-Fest seine besten Grüße übersandt.

Der Tag sei Synonym für Neubeginn und das wiedererwachende Leben nach den langen kalten Wintermonaten. «Der Tag ist aber auch Anlass, voller Hoffnung auf die Herausforderungen der Zukunft zu blicken», heißt es in der Grußbotschaft Steinmeiers an den iranischen Präsidenten Hassan Ruhani am Montag in Berlin.

Deutschland pflege seit langem vielfältige Beziehungen mit dem Iran. «Nach dem Abschluss und mit der Umsetzung der Wiener Vereinbarung haben wir begonnen, ein neues Kapitel unserer Zusammenarbeit aufzuschlagen. Dieses weiter mit Leben zu füllen und das Verständnis füreinander zu stärken, wird unsere gemeinsame Aufgabe auch für dieses neue iranische Jahr sein», schreibt Steinmeier weiter.

Nourouz, auf Deutsch «Neuer Tag» steht für das Neujahrs- und Frühlingsfest, das am 20. oder 21. März vor allem im iranischen Kulturraum gefeiert wird. Darüber hinaus finden Feiern auf der Balkanhalbinsel, in der Schwarzmeerregion und im Kaukasus statt. Seit 2010 ist das Fest von der UN-Generalversammlung als internationaler Nouruz-Tag anerkannt.



Ähnliche Artikel

» Bundespräsident Steimeier mahnt: Schutz der Muslime ist Aufgabe aller
» Israelische Reservisten brechen Schweigen zum Gaza-Krieg
» Merkel: In Sachen Israel wird sich Deutschland nicht neutral zeigen
» "Wir vergessen nicht, und werden es auch nie" Bundespräsident Steinmeier an Hanau-Hinterbliebene
» Atomstreit: Iran mit einem überraschenden Angebot

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009