islam.de
islam.de » Newsnational
Montag, 30.05.2016

Menschenketten gegen Rassismus

Solidarität in fünf deutschen Städten.
»ZMD unterstützt die Aktion und ist vertreten in München, Leipzig und Hamburg«


Bonn (KNA) Mit «Menschenketten der Solidarität» tritt ein Bündnis von
Nichtregierungsorganisationen am 18. und 19. Juni in fünf deutschen
Städten gegen Rassismus ein. Mit den Aktionen in Bochum, Berlin,
Leipzig, Hamburg und München wolle man für ein «weltoffenes,
menschliches und vielfältiges Deutschland und Europa» und die Wahrung
der Menschenrechte unabhängig von Glaube, Herkunft, Hautfarbe und
sexueller Identität eintreten, heißt es in einer am Dienstag
veröffentlichten Mitteilung. Zu den Veranstaltern gehören unter
anderen Amnesty International, Pro Asyl, die Diakonie, der Zentralrat
der Muslime, Brot für die Welt, Misereor, Oxfam und Venro.

Die Genfer Flüchtlingskonvention dürfe nicht infrage gestellt oder
durch nationale Asylrechtsverschärfungen untergraben werden, fordern
die Organisationen. Nur gemeinsam könnten die aktuellen globalen
Herausforderungen gemeistert werden. Dazu sei es nötig,
Fluchtursachen zu bekämpfen. Zugleich dürfe die Gesellschaft jedoch
die Augen nicht vor der Not der Menschen verschließen, die auf der
Flucht vor Verfolgung, Terror, Krieg und Armut seien.

Die Menschenketten sollen den Angaben zufolge Moscheen, Kirchen,
Synagogen, soziale Einrichtungen, Flüchtlingsunterkünfte, Museen,
Theater und Rathäuser verbinden. Die Auftaktveranstaltung findet am
18. Juni in Bochum statt, am 19. Juni sind weitere Aktionen in
Berlin, Hamburg, Leipzig und München geplant.

MITMACHEN...MOBILISIEREN...WEITERSAGEN...HIER KLICKEN!






Ähnliche Artikel

» 11.09.2020 Deutschland muss jetzt Menschen aus Moria aufnehmen um der Menschenwürde willen
» Menschenketten gegen Rassismus am 18. und 19. Juni
» "Um der Menschenwürde willen": ZMD fordert Europa und Deutschland auf, die Menschen aus Moria aufzunehmen
» ZMD und Kirchen fordern Wegnahme der Blockade für die Aufnahme von Flüchtlingen aus Syrien
» Islamisches Zentrum Al-Nour in Hamburg mit vorbildlicher Flüchtlingsarbeit

Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009