islam.de
islam.de » Newsnational
Mittwoch, 12.03.2014

Starke Beteligung der Basis: Gruppenphoto nach Versammlung zur Gründung des Landesverbandes in Hessen des ZMD
Starke Beteligung der Basis: Gruppenphoto nach Versammlung zur Gründung des Landesverbandes in Hessen des ZMD

ZMD für eine Struktur von "unten nach oben"

Neu gegründeter Landesverband in Hessen des Zentralrates wählt neuen Vorstand

Vergangenen Sonntag, den 9. März 2014,  wurde der Landesverband Hessen des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD) gegründet. Die etwa 50 hessischen Moscheegemeinden des ZMD folgten damit der Empfehlung der Vertreterversammlung des Bundes, wonach dadurch die Anbindung der Basis – also die Moscheegemeinden – an den ZMD besser gestaltet, eine verbesserte regionale Handlungsfähigkeit geschaffen und dem Transparenzgedanken Rechnung getragen werden soll.

Die in der Tarik-Ben-Ziad in Frankfurt versammelten Moscheevorsteher gaben sich einstimmig eine zuvor ausgearbeitete Geschäftsordnung und wählten als Vorsitzenden den Kaufmännischen Angestellten und Deutsch-Marokkaner Abdassamad El Yazidi. Der ehemalige Vorsitzende des DIV und in Langen geborene  El Yazidi ist Kenner der Hessischen Landschaft und derzeit Vorsitzender des marokkanischen Kulturvereins in Pfungstadt.

Als weitere Mitglieder Vorstandes des neu gegründeten Landesverband des Zentralrat der Muslime in Hessen wurden gewählt: Oguzhan Aksoy von der Union der Türkisch - Islamischen Kulturvereine in Europa (ATIB), Sabri Saliji von der Union der Islamisch Albanischen Zentren in Deutschland (UIAZD) und Rifat Halilovic von der islamischen Gemeinschaft der Bosniaken in Deutschland – Zentralrat (IGBD).

Der ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek, der der Versammlung  beiwohnte, gratulierte allen Beteiligten zur Gründung des Landesverbandes und wünschte dem neuen Vorstand, der in Kürze noch durch eine Frauenbeauftragte ergänzt wird, viel Erfolg und Gottes Segen. „ Nach der ZMD-Landesliste in Bayern haben wir heute einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung religionsgemeinschaftliche Struktur, Transparenz eines Prozess von unten nach oben in Deutschland geschaffen und weitere Bundesländer sollen in der nächsten Zeit folgen“, sagte Vorsitzende Mazyek abschließend.

Bei der Gründungsveranstaltung waren auch alle in Hessen vertretenen ZMD-Mitgliedsverbände anwesend. Neben dem der Deutsch – Islamischen Vereinsverband Rhein Main e.V. (DIV) kamen die Islamische Gemeinschaft in Deutschland (IGD), die Union der Türkisch – Islamischen Kulturvereine in Europa (ATIB), die  Union der Islamisch Albanischen Zentren in Deutschland (UIAZD) und die  islamischen Gemeinschaft der Bosniaken in Deutschland (IGBD).



Ähnliche Artikel

» Brauchen wir ein Gesetz gegen Gotteslästerung wegen eimes immer aggressiveren Vorgehens areligiöser Extremisten?
» 22.02.11 Zentralrat der Muslime verurteilt Gewalt gegen Demonstranten
» 03.11.2020 ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek zu den Anschlägen in Wien
» 28.08.2014 Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) gründet in NRW seinen zweiten Landesverband
» 22.06.11 Zum bevorstehenden Sicherheitsgipfel des Bundesinnenministers

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009