islam.de
islam.de » Newsnational
Montag, 26.11.2012
Anzeige:


Für soziale Verantwortung und Meinungsfreiheit

ZMD ist Erstunterzeichner der Initiative Zivilcourage im Netz

Beim "jugendschutz.net und des International Network Against Cyber Hate" - ist der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) Erstunterzeichner der INACH-Charta. Der ZMD bekennt sich so zur Notwendigkeit der sozialen Verantwortung im Internet und setzt damit ein wichtiges Akzent für mehr Respekt und Toleranz sowie gegen Rassismus und Diskriminierung. Seit der INACH-Konferenz "Encountering Hate Online" in Berlin ist die Charta (auch in übersetzten Fassungen z.B. in Türkisch) abrufbar unter http://charter.inach.net und kann online unterzeichnet werden.

Die INACH-Konferenz "Encountering Hate Online" war den drängenden Fragen gewidmet, wie sich künftig eine Online-Atmosphäre gestalten lässt, in der soziale Verantwortung und Meinungsfreiheit gleichermaßen gelten. jugendschutz.net wendet sich seit der Gründung von INACH gemeinsam mit den Partnerorganisationen länderübergreifend gegen die Aktivitäten von Neonazis im Netz, setzt sich für eine größere Verantwortung von Internetunternehmen ein und ermuntert User der Dienste zur Zivilcourage. "Damit das Internet seine demokratischen und freiheitlichen Potenziale entfalten kann, ist Meinungsfreiheit ebenso fundamental wie eine konsequente Ächtung von Hass- und Gewaltaufrufen", kommentierte der neue Stellvertretende Vorsitzende des Zentralrates Mahmut Askar diesen Schritt.



Ähnliche Artikel

» ZMD: Es gibt dafür niemals eine Rechtfertigung
» Überwachungsskandale von Firmen: Der Staat macht’s doch vor
» ZMD trauert um Papst Franziskus – Ein Brückenbauer des Friedens ist von uns gegangen
» Ein „Bär“ für die Meinungsfreiheit
» Studie entkräftet Vorurteil: Palästina-Proteste in Deutschland überwiegend friedlich und zivil

Hintergrund/Debatte

Unpatriotisch in AfD-Manier: Syrien-Phantomdebatte der Union ist verlogen, geht an der Sache vorbei und untergräbt die wirtschaftlichen Chancen und die Rolle Deutschland im Nahen Osten einmal mehr - Aiman A. Mazyek
...mehr

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009