islam.de
islam.de » Newsinternational
Donnerstag, 11.11.2010

Brücke zur islamischen Welt

Obama wirbt im grössten muslimischen Land Indonesien um "neues Vertrauen"

Als Obama vor zwei Jahren ins Weiße Haus einzog, registrierten dies gerade die Menschen in Indonesien mit großem Stolz - schließlich verweisen sie hier gern auf die Jahre 1967 bis 1971, die er mit seiner Mutter und deren zweitem Ehemann in Jakarta verbrachte. Inzwischen sehen sie Obama - als Amtsinhaber - wesentlich nüchterner.

Bei einer Rede am Mittwoch in der Universität von Jakarta nannte Obama Indonesien ein Vorbild für Toleranz zwischen Religionen. Er sprach sich für einen Neuanfang im Verhältnis zwischen dem Islam und dem Westen aus. 'Indonesien ist ein Teil von mir', sagte Obama, der einen Teil seiner Kindheit dort verbracht hat. In dem bevölkerungsreichsten muslimischen Land der Welt bekennen sich etwa 200 der 240 Millionen Einwohner zum Islam. Obama kündigte an, sich für neues Vertrauen zwischen dem Islam und dem Westen einzusetzen.

Gestern abend traf Obama den indonesischen Staatschef Susilo Bambang Yudhoyono im Präsidentenpalast. Es fühle sich 'wunderbar an, endlich zurück in Indonesien zu sein', sagte der US-Präsident anschließend. Das Gespräch drehte sich um Sicherheitsfragen, den Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen und die Zusammenarbeit beim Klimaschutz.(Quelle: Süddeutsche Zeitung, dpa)



Ähnliche Artikel

» Mazyek:“ Mit unseren christlichen Glaubensgeschwistern für den Zusammenhalt innerhalb der europäischen Gemeinschaft eintreten“
» Indonesien: Zeichen des Dialogs - Aufruf zum Einsatz gegen Gewalt und Umweltzerstörung
» 17.01.13 Ethische Verantwortung in Familie und Erziehung - Eine christlich-islamische Fachtagung in Kooperation mit dem ZMD
» Sarajevo-München: Mustafa Cerić erhält Auszeichnung für christlich-muslimischen Brückenschlag - Bundesinnenminister Schäuble hält Festvortrag
» Türkei will Versöhnung mit Armenien

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009