islam.de
islam.de » Newsinternational
Montag, 20.10.2008
Anzeige:


Ahmed Aboutaleb erster muslimischer Bürgermeister von Rotterdam

„Enormer Fortschritt in der nationalen Debatte“ - Jüdischer Bürgermeister von Amsterdam gratuliert

Zum ersten Mal in der Geschichte der Niederlande wird ein eingewanderter Muslim Bürgermeister einer Großstadt: Der 47-jährige Ahmed Aboutaleb übernimmt in Rotterdam das höchste Amt.

Aboutaleb wurde vom Parlament in der zweitgrößten niederländischen Stadt in das höchste politische Amt gewählt. Er war als Jugendlicher nach Holland gekommen und hat bis heute auch einen marokkanischen Pass.

Der Beschluss, den die sozialdemokratische Mehrheit im Rotterdamer Stadtrat letzte Woche durchsetzte, beherrscht die politische Diskussion in den Niederlanden. Die Berufung eines bekennenden Muslims an die Spitze einer Großstadt sei ein "enormer Fortschritt in der nationalen Debatte über die Integration von Einwanderern", kommentierte die christlich-liberale Zeitung "Trouw".

Auf Kritik stieß die Entscheidung bei den Rechtsextremen die „Partei für Freiheit und Demokratie (VVD). Aboutaleb hat bei der sozialdemokratischen Partei der Arbeit (PvdA)

Job Cohen, jüdischer Bürgermeister von Amsterdam und Parteifreund Aboutalebs sieht in den 47-jährigen Marokkaner den richtigen und sagt: „Rotterdam kann sich glücklich schätzen.“

Karriere gemacht. Er ist zurzeit Staatssekretär für Arbeit und Soziales in der Koalitionsregierung aus Christ- und Sozialdemokraten in Den Haag. Seine Berufung zum Rotterdamer Stadtoberhaupt mit Wirkung vom 1. Januar 2009 muss durch das Innenministerium bestätigt werden, was jedoch als Formsache gilt.




Ähnliche Artikel

» Raed Saleh will Klaus Wowereit als Regierender Bürgermeister beerben und die Chancen sind gut
» Bethlehems Bürgermeister ruft Welt und Vatikan zum Handeln auf
» Ein Jahr nach dem Anschlag in Wien - Staat gedenkt den Opfern
» "Historischer Wendepunkt" für muslimische Amerikaner?

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009