islam.de
islam.de » Newsinternational
Donnerstag, 04.09.2008

Grundrechte gestärkt

Europäische Gerichtshof gibt wichtriges Signal bei der Terrorismusbekämpfung

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, daß die Europäische Union (EU) “gezielte Sanktionen”, die unter dem Verdacht der Terrorismusunterstützung stehen, noch einmal überarbeiten muss. Der Gerichtshof entschied weiterhin, daß auch Beschlüsse des UN-Sicherheitsrats über das Einfrieren des Vermögens von Verdächtigen gerichtlich nachprüfbar sein müssen.

Das berichtet die Süddeutsche Zeitung im Zusammenhang mit der Berufungsklage eines saudiarabischen Geschäftsmannes und der schwedischen Stiftung Al Barakaat. Der EU-Ministerrat hatte das Vermögen der Betroffenen eingefroren, weil ihre Namen auf der Liste des UN-Sanktionsausschusses von Unterstützern islamistischer Terrorgruppierungen gestanden hatten. Nach Auffassung des Gerichtshofes wurde damit das Recht der Betroffenen auf Eigentum und rechtliches Gehör verletzt. Vor allem bemängelte der EuGH, daß die Gründe für die Sanktionen nicht einmal nachträglich mitgeteilt wurden.




Ähnliche Artikel

» Grundrechte-Report 2008 - „Grenze zum Überwachungsstaat überschritten“
» Amoklauf in Fort Hood: "Amerikas Muslime haben Angst"
» Sauerland- Prozess: Angeklagte haben den Islam geschadet
» Terror gegen Norwegen: „homegrown Terrorist“ verübt „schlimmste Katastrophe“ seit dem 2. Weltkrieg
» Europol: 2010 gab es 249 Terroranschläge in der EU – die meisten von Nationalisten

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009