Newsnational Mittwoch, 27.04.2022 |  Drucken


Vorstand und Gründungsmitglieder v. l. n. r.: Prof. Mouhanad Khorchide, Rainer B. Irmgedruth, Katharina Arditi, Rabbiner Walter Homolka, Samir Bouaissa, Ralf Lange-Sonntag und Irith Michelsohn
Vorstand und Gründungsmitglieder v. l. n. r.: Prof. Mouhanad Khorchide, Rainer B. Irmgedruth, Katharina Arditi, Rabbiner Walter Homolka, Samir Bouaissa, Ralf Lange-Sonntag und Irith Michelsohn

Gegen Vorurteile und Hass - Vorstandswahlen bei begegnen e.V. -

Neben dem Rabbiner Prof. Walter Homolka als Vorsitzender wurde ZMD Landesvorsitzender Samir Bouaissa als Stellvertreter bestätigt

Am 7. April fand in Bielefeld die diesjährige Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen des Vereins begegnen e.V. statt. Als Vorsitzender wurde Herr Rabbiner Prof. Walter Homolka einstimmig bestätigt. ZMD Landesvorsitzende Samir Bouaissa wurde als einer seiner Stellvertreter und die weiteren Vorstandsmitglieder gewählt.

Die Geschäftsführerin Frau Arditi berichtete dem Vorstand von den trotz pandemiebedingter Einschränkungen sehr erfolgreichen Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins. 

Begegnen e.V. wurde im Juli 2019 gegründet. Der Verein hat sich dem interreligiösen Dialog verschrieben und zielt darauf ab, durch Vorträge, Veranstaltungen und gemeinsamen Reisen Momente der Begegnung zu schaffen, sodass Muslime, Juden und Christen sich besser kennen lernen und ihre Empathie und Verständnis füreinander gestärkt wird.



Ähnliche Artikel

» Der ZMD wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan
» Der ZMD wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan
» Ministerin Faeser will Deutsche Islamkonferenz fortsetzen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009