Newsnational Freitag, 01.07.2016 |  Drucken

Weiße Rosen an der Gedenktafel für Marwa El-Sherbini

Gedenkveranstaltungen zum 7. Jahrestag der Ermordung von Marwa El-Sherbini in Dresden

Der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD) Aiman A. Mazyek wird an der traditionellen Gedenkveranstaltungen morgen in Dresden aus Anlass des 7. Jahrestags der Ermordung von Marwa El-Sherbini teilnehmen.

Zusammen mit Sachsens Justizminister Sebastian Gemkow wird er im Dresdener Landgericht morgen am 01. Juli 2016 um 13.00 Uhr und weiteren Teilnehmern an der Gedenktafel für Marwa El Sherbini weiße Rosen niederlegen, die symbolisch für Marwas Zivilcourage und ihren mutigen Eintritt für unseren Rechtsstaat stehen. „Gerade in dieser Zeit und an diesem Ort ist es wichtig Flagge gegen Rechts zu zeigen und dass wir an dieser Stelle keinen Millimeter davor weichen werden“, sagte Mazyek heute in Berlin.  

Hintergrund: Der Mörder plante seine hasserfüllte Tat mit größter Heimtücke. Er tötete Marwa El-Sherbini am 01. Juli 2009 während einer Gerichtsverhandlung, vor den Augen ihres Ehemannes, ihres Sohnes und in Anwesenheit des Richters aus Motiven des Islamhasses und des antimuslimischen Rassismus mit 18 Messerstichen, wie sich später an seinen schriftlichen Briefen rekonstruieren ließ.





Ähnliche Artikel

» Für den angeklagten Alex W. sind Muslime Monster, die vernichtet werden müssen
» Versagen der Behörden
» Das Russen-Märchen vom Dresdener Einzelfall – Von Daniel Bax
» Wieder Tote bei Feuer in einem türkischen Wohnhaus
» Terrorist des Bomben-Attentats auf Dresdner Moschee verurteilt

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Unpatriotisch in AfD-Manier: Syrien-Phantomdebatte der Union ist verlogen, geht an der Sache vorbei und untergräbt die wirtschaftlichen Chancen und die Rolle Deutschland im Nahen Osten einmal mehr - Aiman A. Mazyek
...mehr

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009