Newsinternational Freitag, 21.08.2015 |  Drucken

" Kein Marschallplan für den Nahen Osten"

Flüchtlingskrise ist auch Quittung für falsche EU-Politik Vorsitzender Mazyek kritisiert Fehlverhalten Europas in Arabischem Frühling - "Geopolitische Kurzsichtigkeit"

Osnabrück. Für die derzeitige Flüchtlingskrise macht der Zentralrat der Muslime auch die bisherige geopolitische Kurzsichtigkeit Europas verantwortlich. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte der Zentralrats-Vorsitzende Aiman Mazyek: "Die Europäische Union zahlt nun die Zeche für ihre fehlerhafte und zögerliche Politik während des Arabischen Frühlings in Nordafrika und Nahost."

Während der Umbrüche in der arabischen Welt vor vier Jahren hätte es einen "Marschallplan für den Nahen Osten" zur politischen und wirtschaftlichen Unterstützung der betroffenen Länder gebraucht, sagte Mazyek. Stattdessen seien die Staaten sich selbst überlassen worden. Dies räche sich nun, betonte der Zentralrats-Vorsitzende mit Blick auf Konfliktländer wie Syrien, Libyen oder Ägypten. "Für Europa erwächst daraus die Verantwortung, sich nicht vor denjenigen zu verschließen, die nun aus der Krisenregion fliehen", sagte Mazyek.



Ähnliche Artikel

» 11.09.2020 Deutschland muss jetzt Menschen aus Moria aufnehmen um der Menschenwürde willen
» "Um der Menschenwürde willen": ZMD fordert Europa und Deutschland auf, die Menschen aus Moria aufzunehmen
» Rettung der Banken geht vor Rettung der Menschen
» Fast 80 Millionen Menschen auf der Flucht, darunter 30 Millionen Kinder - Wo bleibt die Hilfe?
» Abgeordnete aus Österreich nutzen EU-Parlamet für Islam-Bashing

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009