Artikel Freitag, 26.10.2007 |  Drucken

Neulich in Berlin… Begegnung der etwas anderen Art: Tom Cruise

Am vergangenen Mittwoch stellte der US-Schauspieler Tom Cruise in Berlin seinen Film "Von Lämmern und Löwen" vor. Neben Cruise wirken Meryl Streep, Andrew Garfield und Robert Redford mit. Redford ist zugleich der Regisseur des Antikriegs-Thrillers und war ebenso in Berlin anwesend wie auch Andrew Garfield.

Hauptdarsteller Cruise, der auch Produzent des Films ist, spielt einen machthungrigen US-Senator, der als schon Präsidentschaftskandidat gehandelt wird. In der Rechtfertigung einer neuen militärischen Offensive in Afghanistan, versucht er auf eine Journalistin (Meryl Streep) einzuwirken. Sie soll die vom US-Senator benötigte Propaganda für diesen Krieg liefern.

Unser Berliner Redakteur Volker-Taher Neef sprach kurz mit Tom Cruise. „Ich möchte mit dem Film einige politische Strukturen aufzeigen“, so der Hauptdarsteller. Im Gespräch kam man schnell auf Religionszugehörigkeit zu sprechen. Der bekennende Anhänger der hierzulande umstrittenen Scientologen betonte, für ihn habe der interreligiöse Dialog einen sehr hohen Stellenwert. Er arbeite weltweit mit Menschen unterschiedlichster Kulturen und Religionen sehr gut zusammen.

Dann fragte Tom Cruise unerwartet, welchen Schauspieler der Journalist Neef denn gerne sähe. „Vielleicht wird Ihnen die Antwort nicht gefallen“, so Neef und antwortete: „James Stewart.“ Cruise erwiderte daraufhin ganz gentleman-like: "Oh realy? No problem. James was an very good actor. He is one of the best." Mit einem Händedruck und einem "SALAM ALAIKUM" verabschiedete sich Tom Cruise und verschwand.





Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009