Artikel Donnerstag, 01.02.2007 |  Drucken

"Blogkarneval deutschsprachiger Muslime" - Veranstalter rufen alle interessierten Muslime zur regen Teilnahme auf

Weblogs sind ein relativ junges Medium, welches sich als private Publikationsform im Netz immer größerer Beliebtheit erfreut. Sei es als persönliches Tagebuch, kritscher Polit-Blog oder eine Ansammlung täglicher Erlebnisse oder gar Weisheiten. Obwohl die deutsche Bloggosphäre (die Gesamtheit aller Blogs) im Vergleich etwa zur englischsprachigen noch jung ist, wird sie dennoch rasant größer. Und unter ihnen befindet sich ein noch geringer Anteil an muslimischen Bloggern.

Als Beitrag zur Förderung der muslimischen Bloggosphäre gibt es nun einen sog. "Blogkarneval deutschsprachiger Muslime". Dazu schreibt jeder Teilnehmer einen Artikel über ein bestimmtest Thema und reicht diesen Beitrag beim Gastgeber ein. Zu einem festgelegten Termin (dem sog. Karnevalstag) fasst der Gastgeber die Beiträge zusammen und stellt sie zur Diskussion.

Die beiden Blogs "Kopftuch und IT" [1] und "Too Much Cookies Network" [2] haben sich zum Anfang des neuen Jahres entschlossen, versuchsweise einen solchen Karneval auf die Beine zu stellen. Der erste Karnevalstag wird am 2. Februar gehalten (Einsendeschluß ist ein Tag zuvor). Gastgeberin wird Franzisca von "Kopftuch und IT" sein. Weiterführende Informationen zum Karneval gibt es auf muslimkarneval.de [3].





Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009