Newsnational Dienstag, 11.05.2021 |  Drucken

ZMD zu den jüngsten Eskalationen im Nahen Osten

"Menschenrechte sind nicht verhandelbar und die Würde aller Menschen ist unantastbar! Wir beklagen erneut all die Toten und Verletzen, ruf dazu auf, jegliche Gewalt sofort einzustellen und beten für den Frieden, indem wir alle – Juden, Christen, Muslime und alle Menschen guten Willens – in unsere Gebete miteinbeziehen"

Der ZMD verurteilt die Stürmung des für Muslime drittwichtigsten islamischen Heiligtumes durch israelische Sicherheitskräfte und das gewaltsame Eindringen der Bewaffneter in die Moschee und in das zur ihr gehörende Areal während der rituellen muslimischen Gebete im Ramadan. in einer heute gefassten Erklärung heisst es weiter:

"Die Vertreibung von Palästinensern unter fadenscheinigen Vorwänden aus ihren Häusern in Scheich Jarrah und anderswo ist völkerrechtswidrig. Deshalb fordern wir eine unabhängige Untersuchung der Vorgänge, die zu ihrer Vertreibung geführt haben. Wir appellieren derweil an unsere Bundesregierung, dass sie deutlicher als bisher ihre Stimme gegen insbesondere Angriffe auf Zivilisten erhebt. Menschenrechte sind nicht verhandelbar und die Würde aller Menschen ist unantastbar! Wir beklagen erneut all die Toten und Verletzen, ruf dazu auf, jegliche Gewalt sofort einzustellen und beten für den Frieden, indem wir alle – Juden, Christen, Muslime und alle Menschen guten Willens – in unsere Gebete miteinbeziehen."




Ähnliche Artikel

» ZMD ruft zum Frieden in Jerusalem auf: "Heiligtümer der Muslime müssen mit Respekt geachtet und geschützt werden"
» Muslimische Staaten: Israel attackiert Religionsfreiheit
» 11.05.2021 ZMD zu den jüngsten Eskalationen im Nahen Osten
» Jüdisch-muslimisches Bündnis bezieht Stellung zu Nahost-Konflikt
» Nahost: Gewalt, Krieg, illegale Landnahme und Annexion seit Jahrzehnten

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009