Artikel Montag, 09.09.2019 |  Drucken

ZMD Generalsekretär Abdassamad El Yazidi empfängt Vertreter der Arakan Rohingya Union in Frankfurt

Letzten Sonntag empfing ZMD Generalsekretär Abdassamad El Yazidi den Vertreter des Präsidenten der Arakan Rohingya Union Herrn Mohammad Alam Yasin in der Tarik ben Ziad Moschee in Frankfurt

Alam berichtete von der menschenunwürdigen Vertreibung der Rohingya aus ihrer Heimat und der vielen anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in der Region.

Er bedankte sich beim ZMD für sein humanitäres Engagement und den Einsatz für das Volk der Rohingya. Alam bat Abdassamad El Yazidi dabei um Vermittlung bei der deutschen Politik und forderte die Menschenrechtsorganisationen auf, die Rechte der Bürger Arakans zu verteidigen.

El Yazidi sicherte Herrn Alam zu, in Deutschland das Thema weiter zu verfolgen und regte einen offiziellen Besuch des Präsidenten der Arakan Rohingya Union nach Deutschland und Treffen mit Vertretern der Regierung und Zivilgesellschaft an.



Ähnliche Artikel

» Das Öl und die Menschenrechte in Darfur
» Gaddafi massakriert libysches Volk
» Israel hat sich nun offiziell für den Mord der neun Menschenrechtsaktivisten aus dem Jahr 2010 entschuldigt
» EU-Parlament kritisiert die Diskriminierung der Krimtataren
» Nahost-Krieg: LINKE wollen endlich Untersuchungskommission zu Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009