Artikel Donnerstag, 24.05.2018 |  Drucken

Datenschutz

Datenschutzhinweise 
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten informieren. 

Verantwortlicher
Verantwortlicher für diese Internetseiten ist Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. 

Protokollierungen
Bei der Nutzung der Website werden vorübergehend bestimmte Verbindungsdaten und von Ihrem Internetbrowser bereitgestellte Daten gespeichert. Zum Betrieb der Internetseite werden folgende Daten protokolliert:

x IP-Adresse des aufrufenden Rechners
x Betriebssystem des aufrufenden Rechner
x Browser-Version des aufrufenden Rechners
x Name der abgerufenen Datei
x Datum und Uhrzeit des Abrufs
x Übertragene Datenmenge
x Verweisende URL
x Verbindungsprotokollierung

Soweit diese Informationen personenbezogen sind, verwenden wir diese nur zum Zweck des Betriebs der Website und zur Wahrung der Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten (inklusive für technische Zwecke der Netzwerkkommunikation, zur Fehler- und Störungserkennung sowie zur Abwehr von Angriffen). Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 f Abs. 1 lit. f DSGVO. 
Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von uns gelöscht. Aus den verbleibenden Daten kann ein Personenbezug nicht mehr hergestellt werden. 
Darüber hinaus verwendet Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. diese Informationen über das Nutzungsverhalten in anonymisierter Form zum Zweck der bedarfsgerechten Gestaltung und Verbesserung der Website. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Cookies" und „Google Analytics“.




Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009