Artikel Mittwoch, 28.03.2018 |  Drucken

Jüdischer Grundschüler in Berliner Schule aufgrund seiner Religion gemobbt und bedroht

Der Berliner Landesverband des Zentralrat der Muslime in Deutschland ist bestürzt über die Vorkommnisse an der Schule

Immer wieder müssen wir aus den Medien oder von Antidiskriminierungsstellen wie Inssan von rassistisch oder religiös motivierter Ausgrenzung und Mobbing erfahren. Dies betrifft Schüler unterschiedlicher Herkunft und Religionszughörigkeit. Jüngst gab es wieder einen Fall, der durch die Medien ging, und eine Schülerin jüdischen Glaubens betraf. Deshalb fordern wir endlich mehr Unterstützung für Schulen im Bereich der Förderung insbesondere der religiösen Toleranz und Wertschätzung, z.b indem das vom Senat ausgezeichnete Projekt "Interreligious Peers", in dem junge jüdische, christliche und muslimische Peers gemeinsam in Klassen gehen und über Gemeinsamkeiten der Religionen und gegenseitige Wertschätzung mit den Schülern reden, endlich auch vom Sentat Förderung erhält und nicht länger ehrenamtlich umgesetzt werden muss.

Der Vorsitzende Mazyek sieht die Schuld auch beim Elternhaus, aber ebenso aus der Gesellschaft: ,,Beschämend und ein unentschuldbares Verhalten. Wir müssen uns als Gemeinschaft, als einzelne und als Muslime schützend vor jenen stellen, die antisemitisch bedroht oder bekämpft werden‘‘


















Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009