Artikel Freitag, 08.07.2016 |  Drucken

Wir sind Paten, Sport und Religion verbindet

Sportlicher Kinderbesuch zum Zuckerfes

Ernes Erko Kalac 1. Vorsitzender des GKV Lotus e.V. und Beauftragter für Sport – und Flüchtlinge des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD), hat geflüchtete Kinder und die Lotus Vereinskinder zu einem kleinen Empfang aufgrund der Feier des Islamischen Bayrams (Zuckerfest) eingeladen.

Viele verschiedene Kuchen von Baklava bis Nusstorte haben die Vereins Eltern mitgebracht. Für die Kinder wurden Geschenke mit der Unterstützung der KT Bank AG (Islamische Bank in Frankfurt) besorgt. Die Gemeinschaftlichkeit die man im Sport, ob im Verein oder in freizeitlichen Gruppen findet, ist ähnlich wie die Gemeinschaftlichkeit in der Religion. Sport und Religion verbinden Menschen, zeigen das egal wie unterschiedlich Menschen sind, es trotzdem immer eine Verbundenheit geben wird. Um diese Verbundenheit zu fördern ist es wichtig schon im jungen Alter, Kindern und Jugendlichen, moralische sowie einfachste menschliche Grundvorstellung zu zeigen, die sie automatisch durch den Sport und dir Religion selbstständig erlernen können.

Der Einladung sind ca. 100 Kinder gefolgt die nach dem Empfang in die Geheimnisse der Kampfsportarten Karate, Kickboxen und Taekwondo schnuppen durften. Acht Vereinstrainer haben mit ca. 150 Vereinssportler/innen die Kampfkunst gezeigt und eventuell in einigen Kindern sogar Interesse an der einen oder anderen Sportart geweckt.
Auf die Frage, Wieso Bayram? Wieso Sport? sagt Kalac: "Weil Sport und Religion die Menschen verbindet“



Ähnliche Artikel

» Das muslimische Opferfest
» Neues Abraham-Forum gegründet - Interrreligiös und International
» "NSU 2.0" - KRM zeigt sich mit ZMD-Vorsitzenden Aiman Mazyek solidarisch
» Liebe Geschwister im Islam, ich wünsche uns Muslimen von Herzen (und trotz der in Unordnung geratenen Welt) ein gesegnetes und frohes Ramadanfest.
» Mehrheit der Deutschen für Gleichstellung des Islam

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009