Newsnational Dienstag, 06.01.2015 |  Drucken


Viele Zehntaussend Menschen gingen auf die Strasse und setzten ein Zeichen gegen Intoleranz

Alleine in Köln waren es über 10.000, die eindrucksvoll "das Licht ausgemacht haben" für die islamfeindliche "Pegida-Bewegung"

Aus Protest gegen die erste Pegida/Kögida-Demonstration in Köln ist am Montagabend die Beleuchtung von Dom und Altstadt abgeschaltet worden. Im rechtsrheinischen Deutz versammelten sich rund 800 Anhänger der islam- und asylkritischen Bewegung, um über die Deutzer Brücke zum Roncalliplatz neben dem Dom zu marschieren. Demgegenüber formierten sich mehrere Tausend Gegendemonstranten, die die Deutzer Brücke zu blockieren versuchten. Die Kögida-Anhänger gaben schließlich den Protestzug auf.

Die Bürger machten Licht für ein friedvolles, solidarisches Deutschland. Auf seiner facebook-Seite dankte der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, den vielen Unterstützern: "Deutschland kann anders - Taussend Dank" Mehr darüber (Zahen und Bilder) unter Link

Auch in anderen Städten wie Dresden (5000), Berlin (5000) und Stuttgart (10.000), Hamburg (5000), Münster (8.000) Marbung (3000) und Münschen (5000) u.a.  waren die Menschen gekommen, um ein Zeichen gegen den zunehmenden islamfeindlichen Hass und die Intoleranz zu setzen.





Ähnliche Artikel

» Erschreckender Anstieg: Fremdenfeindliche -und islamfeindliche Straftaten haben um 23 Prozent zugenommen
» Gotteshäuser brennen in Deutschland
» Deutschland kann anders, Deutschland ist anders.
» Muslime rufen auf aktiv und deutschlandweit an den Gegenkundgebungen zu "Pegida" teilzunehmen - Hier: Ort und Termine
» „Nicht mehr wegschauen“

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009