Newsnational Donnerstag, 23.01.2014 |  Drucken

ZMD: Neustart der Deutschen Islamkonferenz (DIK) möglich

Mazyek schlägt Themen, wie Imame in der Bundeswehr und Wohlfahrt vor - "Inhalt und Form müssen gemeinschaftlich abgestimmt werden"

Der Zentralrat der Muslime (ZMD) plädiert dafür die Bundeswehr für islamische Geistliche öffnen. "Wir brauchen muslimische Seelsorger in der Bundeswehr", sagte der ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek der "Süddeutschen Zeitung". Unter den deutschen Soldaten gebe es etwa 1600 islamischen Glaubens. Mazyek plädierte auch für islamische Wohlfahrtsangebote. "Es ist an der Zeit, über eine muslimische Beteiligung an Sozialeinrichtungen zu reden", sagte Mazyek. Bislang dominieren kirchliche Träger.

Hintergrund der Forderungen ist die Einladung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) an die muslimischen Verbände, noch im Januar über die Zukunft der Deutschen Islamkonferenz zu sprechen. Ins Leben gerufen hatte sie 2006 der damalige Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU). Es gab zuletzt jedoch Kritik daran, dass bei der Runde zunehmend Sicherheitsfragen in den Vordergrund gerückt seien.

Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Mazyek: "Ein Neustart ist möglich, wenn Inhalt und Form gemeinschaftlich abgestimmt werden." Von der "Einrichtung einer ständigen und konstruktiven Dialog-und Gesprächsebene" zwischen Bund und muslimischen Vertretern könnten "beide Seiten und die Gesellschaft insgesamt nur dann profitieren, wenn sie partnerschaftlich und vertrauensvoll geführt" werde, fügte Mazyek hinzu.

Dabei sei die Frage, ob die Konferenz weiter unter dem Namen Islamkonferenz firmieren solle, zweitrangig. "Wichtig ist, was hinten rauskommt, wenn ich das mal so salopp sagen darf, und nicht, welche Überschrift wir der Sache geben", so Mazyek.



Ähnliche Artikel

» ZMD fordert für Koalitionsverhandlungen eindlich eine intelligente Islam- und Präventionspolitik
» ZMD: DIK kann Wegmarke für Zusammenleben der Religionen in Deutschland werden
» Deutsche Islamkonferenz soll nicht wieder zu einer verkappten Sicherheitskonferenz werden
» ZMD sucht das Gespräch mit dem Bundesinnenminister
» 21.03.10 ZMD zu seinem weiteren Vorgehen in der DIK II

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009